zur Suche

Essen: Sozialwissenschaften (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sozialwissenschaften" an der Universität Duisburg-Essen ist ein konsekutives Master-Programm mit der Abschlussbezeichnung "Master of Education". Das Studium wird in Vollzeit angeboten und umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Es richtet sich vor allem auf die Ausbildung für den Lehrerberuf im Bereich Sozialwissenschaften, insbesondere für das Lehramt an Gymnasien, Gesamtschulen und anderen Schulformen. Das Studienangebot befindet sich am Standort Essen und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar. Das Fach beschäftigt sich mit den Strukturen, Bedingungen und Formen menschlichen Zusammenlebens und integriert interdisziplinäre Ansätze aus Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik. Es verbindet wissenschaftliche Theorie mit praxisorientierten Elementen und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vertiefung in gesellschaftliche Fragestellungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und vermittelt grundlegende sowie vertiefende Kenntnisse in den Bereichen Gesellschaft, Politik, Kultur und Wirtschaft. Die Studienstruktur ist auf vier Semester ausgelegt, wobei die Regelstudienzeit vier Semester beträgt. Das Curriculum umfasst Kernmodule zu gesellschaftlichen Theorien, politischen Systemen, sozialen Strukturen sowie Pädagogik und Bildungswissenschaften. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der interdisziplinären Betrachtung gesellschaftlicher Entwicklungen und deren Einflussfaktoren. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Praktika sowie Projektarbeiten.

Das Studienmodell integriert sowohl theoretische Inhalte als auch anwendungsbezogene Übungen, um die Studierenden auf den Lehrerberuf vorzubereiten. Es werden auch Praxisphasen und Kooperationen mit Schulen und gesellschaftlichen Institutionen angeboten, um die praktische Kompetenz zu fördern. Die Hochschule legt Wert auf den Einsatz moderner Lehrformate und digitaler Lernangebote, die insbesondere im Bereich des digitalen Studierens positive Bewertungen erhalten haben.

Neben den klassischen Lehrveranstaltungen enthält das Studium Möglichkeiten zur Spezialisierung in verschiedenen gesellschaftlichen Teildisziplinen sowie Forschungsprojekte, die die Studierenden in aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen einbinden. Das Studienangebot ist so konzipiert, dass es eine fundierte wissenschaftliche Qualifikation mit praktischen Lehrkompetenzen verbindet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sozialwissenschaften" mit Schwerpunkt auf Lehramt sind qualifiziert für Tätigkeiten im Bildungsbereich, insbesondere im Schulunterricht an Gymnasien, Gesamtschulen sowie in anderen schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen. Darüber hinaus eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in der Bildungsverwaltung, in sozialen Organisationen, in der politischen Beratung oder in Forschungsinstituten, die sich mit gesellschaftlichen Fragestellungen befassen. Die interdisziplinären Kompetenzen und die praxisorientierte Ausbildung ermöglichen eine vielseitige Karriere im gesellschaftlichen Bereich sowie in Institutionen, die an gesellschaftlicher Entwicklung beteiligt sind.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
45127 Essen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .