zur Suche

Freiburg: Social Sciences (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Das Master-Studium in Social Sciences an der Universität Freiburg ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich mit den Strukturen, Bedingungen und Formen menschlichen Zusammenlebens befasst. Es vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik und legt einen besonderen Schwerpunkt auf interdisziplinäre Ansätze. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und startet ausschließlich im Sommersemester. Der Abschluss ist ein Master of Arts. Das Studium findet hauptsächlich am Standort Freiburg statt und wird in englischer Sprache unterrichtet. Ein besonderes Merkmal ist der obligatorische Auslandsaufenthalt an zwei Partneruniversitäten der Universität Freiburg, wobei Studiengebühren je nach gewählter Partneruniversität variieren können.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass er Studierenden ein tiefgehendes Verständnis der gesellschaftlichen Zusammenhänge vermittelt. Das Curriculum umfasst Kernmodule in den Disziplinen Soziologie, Politikwissenschaften sowie pädagogische und gesellschaftliche Fragestellungen, die durch interdisziplinäre Lehrformate verbunden werden. Die Studienorganisation sieht eine modulare Struktur vor, in der sich die Studierenden auf verschiedene Schwerpunkte spezialisieren können. Zu den festen Bestandteilen des Studiums gehören Pflichtmodule, Wahlpflichtfächer sowie praktische Elemente, die durch Projektarbeiten, Seminare und Vorlesungen gestaltet sind. Die Vermittlung erfolgt in Präsenzveranstaltungen am Campus Freiburg, ergänzt durch digitale Lehrformate. Besonderer Fokus liegt auf anwendungsorientierten Forschungsprojekten und der Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen im europäischen Ausland. Die Studierenden erwerben neben fachlichem Wissen auch methodische Kompetenzen und soziale Fähigkeiten, die sie auf den Berufseinstieg vorbereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Interdisziplinäre Ansätze in Sozialwissenschaften
  • Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik
  • Modulare Studienstruktur mit Spezialisierungsmöglichkeiten
  • Pflichtmodule, Wahlpflichtfächer und praktische Elemente
  • Projektarbeiten, Seminare und Vorlesungen
  • Präsenz- und digitale Lehrformate
  • Forschungsprojekte und Kooperationen im europäischen Ausland
  • Methodische Kompetenzen und soziale Fähigkeiten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen tätig werden. Mögliche Berufsfelder sind die Arbeit in öffentlichen Institutionen, NGOs, Forschungsinstituten sowie in Beratung, Öffentlichkeitsarbeit oder im Bildungsbereich.

Typische Einsatzbereiche:

  • Politikberatung
  • Sozialmanagement
  • Internationale Organisationen
  • Forschung und Wissenschaft
  • Projektmanagement
  • Policy-Entwicklung
  • Arbeit in öffentlichen Einrichtungen und NGOs
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
79098 Freiburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .