zur Suche

Düsseldorf: Soziologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Soziologie an der Universität Düsseldorf ist ein Vollzeit-Studium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern zum Bachelor of Arts führt. Das Studium findet am Standort Düsseldorf statt und wird in deutscher und englischer Sprache angeboten. Es vermittelt grundlegende und vertiefte Kenntnisse in der Analyse sozialer Strukturen, Prozesse und Entwicklungen. Der Studiengang legt einen Schwerpunkt auf die Erforschung gesellschaftlicher Phänomene und fördert interdisziplinäre Ansätze, indem Inhalte aus Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Psychologie integriert werden. Das Studium ist auf die Vermittlung wissenschaftlicher Methoden ausgerichtet und bereitet auf eine Vielzahl beruflicher Tätigkeitsfelder vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Soziologie umfasst eine strukturierte Studienorganisation, die sowohl Grundlagen- als auch Vertiefungsmodule beinhaltet. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester und ist als Vollzeitstudium konzipiert. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch, ergänzt durch englische Lehrveranstaltungen, um internationale Aspekte zu integrieren.

Der Studienaufbau gliedert sich in Pflichtmodule, Wahlpflichtmodule und optionale Vertiefungen. Zu den Kerninhalten zählen die Theorien und Methoden der Soziologie, soziale Strukturen, soziale Prozesse sowie gesellschaftliche Veränderungen. Praxisorientierte Elemente sind fest im Studienkonzept verankert, beispielsweise durch Projektarbeiten, Forschungspraktika und Kooperationen mit externen Institutionen.

Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen und praktische Übungen, die sowohl am Campus in Düsseldorf als auch in digitalen Formaten stattfinden können. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, Spezialisierungen in Bereichen wie Stadtsoziologie, Arbeits- und Organisationssoziologie oder Sozialpolitik zu wählen. Ergänzend werden Forschungsfelder wie soziale Ungleichheit, Migration oder Digitalisierung behandelt.

Besondere Studienmerkmale sind interdisziplinäre Lehransätze, die enge Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten sowie die Integration aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen. Das Studium ist darauf ausgelegt, wissenschaftliches Arbeiten zu vermitteln und praktische Kompetenzen für die Berufsfelder der Sozialforschung, Beratung, Politik oder Non-Profit-Organisationen aufzubauen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Soziologie verfügen über umfassende Kenntnisse in der Analyse gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse. Sie sind in der Lage, soziale Phänomene wissenschaftlich zu erfassen, zu bewerten und praktische Lösungen zu entwickeln. Typische Einsatzbereiche liegen in der Sozialforschung, bei öffentlichen Institutionen, in der Beratung, im Bereich der sozialen Arbeit sowie in Organisationen der Zivilgesellschaft. Zudem bieten sich Karrieremöglichkeiten in der Politikberatung, bei Verbänden, in der Marktforschung oder in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
40210 Düsseldorf

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .