zur Suche

Kassel: Soziologie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Soziologie" an der Universität Kassel ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Es zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausgestaltung aus, unter anderem durch ein integriertes Praktikum sowie die Möglichkeit, im zweiten oder dritten Semester ein Auslandssemester zu absolvieren. Das Studium findet am Standort Kassel statt und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Es legt einen Schwerpunkt auf die Analyse sozialer Strukturen und Prozesse und integriert interdisziplinäre Ansätze aus Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Psychologie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse über die Entstehung, Entwicklung und Funktionsweise sozialer Gebilde. Im Mittelpunkt stehen die Analyse gesellschaftlicher Strukturen, Veränderungen und Zusammenhänge, beispielsweise im Hinblick auf Familienstrukturen, soziale Ungleichheit oder gesellschaftliche Transformationen. Die Studieninhalte umfassen grundlegende Module zu Theorien und Methoden der Soziologie sowie vertiefende Kurse zu spezifischen Themen wie soziale Ungleichheit, Geschlechterverhältnisse oder gesellschaftlicher Wandel.

Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente. Die Lehrveranstaltungen werden in Form von Seminaren, Vorlesungen und Übungen angeboten. Der Praxisanteil ist durch das integrierte Praktikum fest verankert, das Studierende in der Regel im Verlauf des Studiums absolvieren. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu nehmen, um internationale Erfahrungen zu sammeln und interkulturelle Kompetenzen zu fördern.

Wichtige Inhalte:

  • Theorien und Methoden der Soziologie
  • Gesellschaftliche Strukturen und Prozesse
  • Soziale Ungleichheit
  • Geschlechterverhältnisse
  • Gesellschaftlicher Wandel
  • Interdisziplinäre Ansätze aus Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Psychologie

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Die Universität Kassel ist bekannt für ihre interdisziplinäre Forschungsorientierung und bietet Studierenden die Gelegenheit, an aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen mitzuwirken. Besonders hervorgehoben werden die Bereiche soziale Ungleichheit, Migration, Gesellschaftstheorien sowie empirische Sozialforschung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Soziologie" verfügen über fundierte analytische Kompetenzen und methodische Fähigkeiten, die sie für vielfältige Tätigkeitsfelder qualifizieren. Mögliche Berufsfelder sind unter anderem die Sozialarbeit, Erwachsenenbildung, Marktforschung, Personalentwicklung, Stadtplanung, Öffentlichkeitsarbeit sowie Tätigkeiten in politischen Institutionen und Nichtregierungsorganisationen. Zudem besteht die Option, eine Promotion anzustreben oder in wissenschaftlichen Einrichtungen tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Sozialarbeit
  • Erwachsenenbildung
  • Marktforschung
  • Personalentwicklung
  • Stadtplanung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Politische Institutionen
  • Nichtregierungsorganisationen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
34134 Kassel

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .