zur Suche

Kassel: Soziologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Soziologie" an der Universität Kassel ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern zum Abschluss "Bachelor of Arts" führt. Das Studium ist auf Deutsch konzipiert und findet am Standort Kassel statt. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, die gesellschaftlichen Strukturen und Prozesse aus einer wissenschaftlichen Perspektive zu analysieren. Das Fach ist interdisziplinär ausgerichtet und integriert Erkenntnisse aus Bereichen wie Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Psychologie. Das Studium wurde mehrfach evaluiert und erhält eine durchschnittliche Bewertung von 3,8 von 5 Sternen, wobei die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten besonders positiv hervorgehoben werden. Ein besonderes Merkmal ist ein achtwöchiges Praktikum, das im In- oder Ausland absolviert werden kann, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Soziologie" an der Universität Kassel ist ein Kombinationsbachelor, bei dem die Studierenden Soziologie als Hauptfach wählen und ein weiteres Nebenfach belegen. Der Studienaufbau umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sowohl theoretische als auch empirische Inhalte abdecken. Zu den Kernfächern zählen beispielsweise soziale Theorien, Methoden der empirischen Sozialforschung, Gesellschaftstheorien sowie spezielle Themen wie soziale Ungleichheit, Familienstrukturen, Arbeitsmarkt und Genderfragen. Die Lehrveranstaltungen finden in Form von Vorlesungen, Seminaren und Übungen statt und werden durch praktische Übungen ergänzt, die auf die Anwendung sozialwissenschaftlicher Methoden ausgerichtet sind. Die Integration eines achtwöchigen Praktikums fördert die Praxisorientierung und den Bezug zur Berufswelt. Die Studienorganisation sieht eine Regelstudienzeit von sechs Semestern vor, wobei die Studieninhalte semesterweise strukturiert sind und die Module sowohl im Präsenz- als auch im digitalen Unterricht angeboten werden. Der Standort Kassel bietet zudem die Möglichkeit, Forschungsfelder in Bereichen wie soziale Differenzierung, Stadt- und Regionalsoziologie sowie Umweltsoziologie zu vertiefen. Das Studium ist darauf ausgelegt, die Studierenden sowohl wissenschaftlich fundiert als auch anwendungsorientiert auf Tätigkeiten in verschiedenen gesellschaftlichen Berufsfeldern vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Soziale Theorien
  • Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Gesellschaftstheorien
  • Soziale Ungleichheit
  • Familienstrukturen
  • Arbeitsmarkt
  • Genderfragen
  • Praktikum (8 Wochen, im In- oder Ausland)

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Soziologie" verfügen über eine breite wissenschaftliche Basis und methodische Kompetenzen, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren. Typische Einsatzbereiche liegen in der Sozialplanung, im öffentlichen Dienst, in NGOs, Forschungsinstituten, Beratungseinrichtungen sowie in der Personalentwicklung und Marktforschung.

Typische Berufsfelder:

  • Sozialplanung
  • Öffentlicher Dienst
  • NGOs (Nichtregierungsorganisationen)
  • Forschungsinstitute
  • Beratungseinrichtungen
  • Personalentwicklung
  • Marktforschung
  • Medienbranche
  • Bildungswesen
  • Politikberatung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
34134 Kassel

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .