zur Suche

Salzburg: Soziologie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Bachelor-Studium "Soziologie" an der Universität Salzburg ist ein Vollzeitstudiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es führt zum Abschluss "Bachelor of Science" und wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse über die Entstehung, Entwicklung und Funktionsweise sozialer Strukturen innerhalb der Gesellschaft. Es bietet eine praxisnahe und forschungsorientierte Ausbildung in einem akademischen Umfeld, das durch interdisziplinäre Ansätze geprägt ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst die Vermittlung grundlegender theoretischer und methodischer Kenntnisse. Die Studienstruktur ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester auf die Vermittlung zentraler soziologischer Theorien, Forschungsansätze und empirischer Methoden ausgerichtet sind. Im weiteren Studienverlauf können Studierende Wahlpflichtmodule belegen, die unterschiedliche Themenfelder wie Familien-, Wirtschafts-, Politische oder Kultursoziologie abdecken, um eine Spezialisierung entsprechend ihrer Interessen zu ermöglichen.

Der Studiengang integriert sowohl Präsenzveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren und Übungen als auch eigenständige Forschungs- und Projektarbeiten. Praxisorientierte Komponenten, wie Praktika oder Forschungsprojekte, sind teilweise in das Curriculum eingebunden, um die Anwendbarkeit der erworbenen Kenntnisse zu fördern.

Wichtige Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen der Soziologie
  • Empirische Forschungsmethoden
  • Wahlpflichtmodule in Familien-, Wirtschafts-, Politische oder Kultursoziologie
  • Präsenzveranstaltungen: Vorlesungen, Seminare, Übungen
  • Eigenständige Forschungs- und Projektarbeiten
  • Praxisorientierte Komponenten wie Praktika und Forschungsprojekte

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Die Universität Salzburg zeichnet sich durch Kooperationsprojekte mit sozialen Einrichtungen, Forschungszentren sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit aus, was den Studierenden vielfältige Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen ermöglicht. Das Studienangebot wird regelmäßig aktualisiert, um aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen Rechnung zu tragen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Soziologie verfügen über ein breit gefächertes Kompetenzprofil, das sie für Tätigkeiten in Sozial-, Bildungs-, Forschungs- und Verwaltungsbereichen qualifiziert. Mögliche Berufsfelder umfassen die Sozialarbeit, die Öffentlichkeitsarbeit, die politische Beratung, das Markt- und Meinungsforschung sowie die Arbeit in NGOs und sozialen Organisationen. Zudem bildet die wissenschaftliche Qualifikation die Grundlage für eine weiterführende akademische Laufbahn, etwa in Master-Programmen oder Promotionsverfahren.

Typische Einsatzbereiche:

  • Sozialarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Politische Beratung
  • Markt- und Meinungsforschung
  • Arbeit in NGOs und sozialen Organisationen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
5081 Salzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .