zur Suche

Wuppertal: Soziologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Soziologie an der Universität Wuppertal ist ein konsekutives Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium dauert in der Regel sechs Semester und führt zum Abschluss Bachelor of Arts. Es richtet sich an Studierende, die sich mit den Strukturen, Prozessen und Entwicklungen in sozialen Gebilden auseinandersetzen möchten. Die Universität Wuppertal ist eine staatliche Hochschule, die in Wuppertal ansässig ist und eine breite Palette an sozialwissenschaftlichen Studiengängen anbietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Soziologie vermittelt fundierte Kenntnisse in der Analyse gesellschaftlicher Strukturen und sozialer Prozesse. Der Studienaufbau umfasst sowohl theoretische als auch empirische Inhalte, wobei die Studierenden in den ersten Semestern grundlegende Kenntnisse der Sozialwissenschaften erwerben. Die Studieninhalte decken zentrale Themenbereiche wie soziale Institutionen, soziale Ungleichheit, Familienstrukturen, Geschlechterverhältnisse, gesellschaftlicher Wandel sowie politische und wirtschaftliche Zusammenhänge ab.

Das Studium ist modular aufgebaut und beinhaltet regelmäßig Pflichtmodule sowie Wahlpflichtfächer, die eine Spezialisierung in bestimmten Bereichen ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform in Wuppertal statt, ergänzt durch digitale Lehrformate und selbstständiges Lernen. Praxisorientierte Elemente, etwa durch Projektarbeiten oder Kooperationen mit sozialen Einrichtungen, sind integriert, um die Anwendung wissenschaftlicher Methoden in der Praxis zu fördern.

Besondere Schwerpunkte liegen auf empirischer Sozialforschung, qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie auf interdisziplinären Ansätzen, die Erkenntnisse aus Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Psychologie einbeziehen. Das Studium legt Wert auf eine forschungsnahe Ausbildung und bietet Raum für eigenständige Forschungsprojekte.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Soziologie verfügen über analytische und methodische Kompetenzen, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind soziale Dienste, öffentliche Verwaltung, Marktforschung, Personalentwicklung, Bildungswesen, NGOs sowie Forschungseinrichtungen. Die erworbenen Kenntnisse ermöglichen eine Tätigkeit in der Entwicklung, Planung und Evaluation sozialer Maßnahmen sowie in der Beratung und Begleitung gesellschaftlicher Prozesse. Zudem bieten die im Studium erworbenen Kompetenzen eine solide Grundlage für eine akademische Laufbahn oder weiterführende Master-Studiengänge im Bereich der Sozialwissenschaften.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
42103 Wuppertal

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .