Flensburg: Sport (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Sport" an der Universität Flensburg ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, und der Abschluss ist der Master of Education. Das Studium findet an dem Standort Flensburg statt und richtet sich vor allem an Studierende, die eine Lehrtätigkeit im Bereich Sport an verschiedenen Schulformen anstreben. Die Universität Flensburg bietet zudem eine breite Palette an Studienmöglichkeiten im Bereich Sport an, die unterschiedliche Fachrichtungen und Spezialisierungen umfassen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Sport" an der Universität Flensburg ist modular aufgebaut und umfasst verschiedene Lehrveranstaltungen, die sowohl fachwissenschaftliche Inhalte als auch pädagogische Kompetenz vermitteln. Das zentrale Ziel ist die Qualifikation für den Schuldienst im Fach Sport, wobei je nach Studienmodell unterschiedliche Fachrichtungen und Schulformen abgedeckt werden. Das Studium ist in verschiedenen Studienmodellen organisiert, darunter Lehramt für Grundschule, Gemeinschaftsschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule sowie Sonderpädagogik. Alle Studienmodelle sind auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei praktische Lehrveranstaltungen, Seminare und Prüfungen in der Regel ebenfalls auf Deutsch stattfinden.
Der Studienaufbau umfasst sowohl theoretische Module zu sportwissenschaftlichen Themen als auch praktische Anteile, die durch Praxisphasen oder Lehrveranstaltungen in Sportstätten ergänzt werden. Neben den fachlichen Inhalten werden auch pädagogische und didaktische Kompetenzen vermittelt, um die Studierenden auf den schulischen Alltag vorzubereiten. Die Angebote an der Universität Flensburg integrieren Kooperationen mit regionalen Schulen und Sporteinrichtungen, um Praxisnähe zu gewährleisten.
Wichtige Inhalte:
- Sportdidaktik
- Sportpädagogik
- Bewegungslehre
- Sportpsychologie
- Fachdidaktik für verschiedene Schulformen
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sport" an der Universität Flensburg sind qualifiziert für den Schuldienst im Fach Sport an verschiedenen Schularten, insbesondere an Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien sowie beruflichen Schulen. Neben Tätigkeiten im schulischen Bereich eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Sportentwicklung, im Sportmanagement, in der Sportpädagogik sowie in der Sporttherapie oder im Gesundheitswesen. Das Studium legt einen starken Fokus auf die Praxisnähe und pädagogische Kompetenz, wodurch die Absolventinnen und Absolventen in unterschiedlichen Bildungs- und Sporteinrichtungen tätig werden können.
Typische Einsatzbereiche:
- Schulischer Schuldienst im Fach Sport
- Sportentwicklung
- Sportmanagement
- Sportpädagogik
- Sporttherapie
- Gesundheitswesen