Klagenfurt am Wörthersee: Bewegung und Sport (B.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Bewegung und Sport" an der Universität Klagenfurt ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel in acht Semestern absolviert wird. Das Studium führt zum Abschluss "Bachelor of Education" und ist insbesondere auf die Ausbildung im Lehramt ausgerichtet. Es wird an einem Standort in Klagenfurt am Wörthersee angeboten und legt den Fokus auf eine praxisorientierte Vermittlung sportwissenschaftlicher und pädagogischer Inhalte. Ziel ist die Vorbereitung auf Tätigkeiten im schulischen Sportunterricht sowie in weiteren Berufsfeldern im Bereich Sport und Bildung. Der Studiengang ist Bestandteil des vielfältigen Studienangebots der Universität Klagenfurt im Bereich Sportwissenschaften und Pädagogik.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Bewegung und Sport" ist modular aufgebaut und verbindet theoretische sowie praktische Inhalte. Das Curriculum ist auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit durchgeführt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium gliedert sich in verschiedene Fachbereiche, die je nach Schwerpunkt auf pädagogischen, sportwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Aspekten basieren. Wichtige Module umfassen Lehrveranstaltungen zu Bewegungslehre, Sportdidaktik, Trainingswissenschaften, Sportpsychologie, Gesundheit sowie Sportmanagement. Praxisphasen in schulischen und außerschulischen Einrichtungen sind integriert, um die praktische Anwendung des Erlernten zu fördern. Studierende haben die Möglichkeit, sich im Verlauf auf spezielle Bereiche wie Sportpädagogik oder Sportmanagement zu fokussieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit Sportvereinen, Schulen und Forschungseinrichtungen wird eine praxisnahe Ausbildung gewährleistet und der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis gefördert.
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Bewegung und Sport" verfügen über eine fundierte pädagogische sowie sportwissenschaftliche Ausbildung, die sie für Tätigkeiten im schulischen Sportunterricht qualifiziert. Darüber hinaus eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Sportverwaltung, im Sportmanagement, in der Sportförderung sowie in der Trainings- und Bewegungsberatung. Das Studium bildet zudem eine solide Grundlage für eine weiterführende akademische Laufbahn, beispielsweise im Master-Studium im Bereich Sportwissenschaften oder Pädagogik. Durch die praxisorientierte Ausbildung besteht eine gute Anschlussfähigkeit an Tätigkeiten in Organisationen des Sports, der Gesundheitsförderung sowie im Bildungssektor.