zur Suche

Remagen: Sportmanagement (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Sportmanagement" an der Hochschule Koblenz vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten für eine Karriere im Sportbusiness. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich für die ökonomischen, organisatorischen und rechtlichen Aspekte des Sports interessieren. Es ist praxisorientiert gestaltet und bereitet auf Tätigkeiten in sportlichen Organisationen, Sportvereinen, Eventmanagement sowie im Management kommerziell orientierter Sportbetriebe vor. Das Studium kann sowohl in Vollzeit als auch im dualen Modell absolviert werden und schließt nach sechs Semestern mit dem Bachelor of Arts ab. Es ist für Studienanfänger mit allgemeiner oder fachbezogener Hochschulreife konzipiert und umfasst neben theoretischen Lehrinhalten auch Praxisphasen bei Kooperationspartnern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Der Studienaufbau gliedert sich in Basismodule, Aufbaumodule sowie eine obligatorische Praxisphase und eine Bachelor-Thesis inklusive Kolloquium.

In den Basismodulen werden grundlegende ökonomische und rechtliche Kenntnisse vermittelt, darunter Angewandte Mathematik, Informatik, Einführung in Ökonomie und Recht, Kosten- und Leistungsrechnung, Statistik sowie volkswirtschaftliche Grundlagen. Zudem gehören Module wie Externe Rechnungslegung, Investition und Finanzierung, Steuern, Marketing und Unternehmensführung sowie Personalwirtschaft zum Kerncurriculum.

Die Aufbaumodule vertiefen spezifische Themen des Sportmanagements, beispielsweise sozio-ökonomische Aspekte des Sports, Sportmarketing, Medien und Kommunikation, Sportrecht, Sporttourismus sowie Nachhaltigkeit im Sport. Ergänzend dazu sind Projektstudien vorgesehen, die die praktische Anwendung der erlernten Kenntnisse fördern.

Neben den Fachinhalten werden auch überfachliche Qualifikationen vermittelt, um die Studierenden auf die Übernahme von Führungsaufgaben vorzubereiten. Die verpflichtende Praxisphase ermöglicht die praktische Anwendung im sportbezogenen Umfeld.

Das Lehrkonzept kombiniert Präsenzphasen am Campus in Remagen mit digitalen Lerneinheiten, um ortsunabhängiges Lernen zu ermöglichen. Während des Studiums besteht die Möglichkeit, durch Praxisphasen bei Kooperationsunternehmen erste Berufserfahrungen zu sammeln.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlegende ökonomische Kenntnisse (z.B. Einführung in Ökonomie, Kosten- und Leistungsrechnung)
  • Rechtliche Grundlagen (z.B. Sportrecht, Vertragsrecht)
  • Marketing und Unternehmensführung im Sport
  • Medien und Kommunikation im Sportmanagement
  • Sporttourismus und Nachhaltigkeit im Sport
  • Projektarbeit und Praxisphasen in Kooperation mit Sportorganisationen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sportmanagement" sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen des Sportsektors. Mögliche Berufsfelder umfassen das Management bei Sportvereinen, Sportverbänden, Event- und Veranstaltungsorganisationen, Fitness-Studios sowie Sportartikel- und Dienstleistungsunternehmen. Die erworbenen Kenntnisse ermöglichen den Einstieg in die Organisation und Vermarktung sportlicher Events, die Vereinsführung, das Marketing sowie die strategische Planung im Sportbusiness. Zudem bietet die Ausbildung die Grundlage für eine weiterführende akademische Laufbahn, etwa im Master-Studium der Betriebswirtschaftslehre oder im MBA-Programm.

Typische Einsatzbereiche:

  • Management in Sportvereinen und -verbänden
  • Event- und Veranstaltungsorganisation
  • Marketing im Sportbereich
  • Sportartikel- und Sportdienstleistungsunternehmen
  • Sporttourismus und Freizeitmanagement
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
53424 Remagen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .