zur Suche

Konstanz: Sprachwissenschaft, Nebenfach (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sprachwissenschaft, Nebenfach" an der Universität Konstanz ist ein grundständiges, vollzeitliches Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor ab. Es richtet sich an Studierende, die das Fach Sprachwissenschaft als Nebenfach in Kombination mit einem Hauptstudium belegen möchten. Das Studium findet hauptsächlich am Standort Konstanz statt und wird auf Deutsch unterrichtet. Die Sprachwissenschaften zählen zu den Geisteswissenschaften und befassen sich mit der systematischen Erforschung menschlicher Sprache, ihrer Entstehung und Weiterentwicklung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse der Sprachwissenschaften, die sich mit den theoretischen und praktischen Aspekten menschlicher Sprache beschäftigen. Das Curriculum umfasst typischerweise Module zu sprachlicher Strukturanalyse, Sprachgeschichte, Sprachtypologie sowie Kommunikationstheorien. Dabei wird sowohl auf die historische Entwicklung von Sprachen als auch auf aktuelle Fragestellungen der Sprachfunktion eingegangen. Studierende lernen, sprachwissenschaftliche Methoden anzuwenden, um sprachliche Phänomene zu analysieren.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester der Vermittlung methodischer Kompetenzen und grundlegender Theorien dienen. Im weiteren Verlauf bestehen Wahlmöglichkeiten, um sich auf spezielle Bereiche wie Phonetik, Syntax, Semantik oder Sprachtypologie zu konzentrieren. Das Studium ist in der Regel auf sechs Semester ausgelegt und umfasst Lehrveranstaltungen in Vorlesungen, Seminaren sowie praktischen Übungen.

Das Studienangebot an der Universität Konstanz legt besonderen Wert auf forschungsorientierte Lehre und interdisziplinäre Ansätze. Es bestehen Kooperationen mit linguistischen Forschungsinstituten, die praxisnahe Einblicke und Praxisphasen ermöglichen. Zudem sind Lehrveranstaltungen teilweise in kleinen Gruppen konzipiert, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sprachwissenschaft, Nebenfach" verfügen über fundierte Kenntnisse in der Analyse und Erforschung menschlicher Sprache. Typische Berufsfelder sind Tätigkeiten in der Sprachförderung, im Korrektorat, in der Sprachdidaktik sowie in der Linguistik- und Sprachforschung. Weiterhin bestehen Einsatzmöglichkeiten in der Softwareentwicklung für Sprach- und Übersetzungstechnologien, im Bereich der Medien oder in der Kommunikation und Beratung. Das Studium bietet eine solide Basis für weiterführende Qualifikationen in wissenschaftlichen, pädagogischen oder technischen Berufsfeldern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
78462 Konstanz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .