zur Suche

Salzburg: Sprachwissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Sprachwissenschaft an der Universität Salzburg ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von vier Semestern umfasst. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es befindet sich in Salzburg und legt den Fokus auf die Erforschung menschlicher Sprache aus geisteswissenschaftlicher Perspektive. Der Studiengang wird regelmäßig evaluiert und hat eine hohe Weiterempfehlungsrate. Die Studieninhalte werden überwiegend auf Deutsch vermittelt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung in den Kernbereichen der Sprachwissenschaften, darunter Linguistik, Germanistik, Anglistik und Amerikanistik, Romanistik sowie Slawistik. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die ersten Semester sind vor allem der Vermittlung grundlegender Kenntnisse gewidmet, während die späteren Semester die Möglichkeit zur Spezialisierung bieten.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachentstehung
  • Sprachentwicklung
  • Sprachvergleich
  • Phonetik
  • Syntax
  • Semantik
  • Pragmatische Aspekte der Kommunikation
  • Empirische Sprachforschung
  • Sprachdidaktik
  • Interkulturelle Kommunikation

Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden Lehrveranstaltungen in Präsenz, aber auch in Form von Seminaren, Vorlesungen und praktischen Übungen absolvieren. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Erforschung deutscher, englischer, romanischer und slawischer Sprachen, wobei durch Kooperationen mit anderen Fachbereichen praktische Anteile sowie Forschungsprojekte integriert sind. Das Studium findet überwiegend an den Standorten in Salzburg statt, wobei auch Möglichkeiten zur Teilnahme an Forschungs- und Praxisprojekten bestehen, um die Studierenden optimal auf berufliche Anforderungen vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Sprachwissenschaft können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden. Mögliche Einsatzbereiche sind unter anderem die Sprach- und Textentwicklung, Sprachberatung, Übersetzung, Korrekturlesen, Sprachdidaktik, Medien und Kommunikation sowie Forschungseinrichtungen. Das interdisziplinäre Studium qualifiziert für Tätigkeiten in Bildung, Kultur, Medien sowie in Organisationen, die auf sprachliche Expertise angewiesen sind.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
5081 Salzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .