zur Suche

Kaiserslautern: Stadt- und Regionalentwicklung (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Stadt- und Regionalentwicklung" an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern ist ein konsekutiver Master-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Vollzeitprogramm führt zum Abschluss "Master of Science" und befindet sich am Standort Kaiserslautern. Es vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich der Stadt- und Regionalplanung, wobei besonderer Wert auf die Verbindung von theoretischem Fachwissen mit praktischen Anwendungen gelegt wird. Ziel ist es, die Studierenden auf komplexe Planungsaufgaben in urbanen und regionalen Kontexten vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und besteht aus Pflichtmodulen sowie Wahlfächern, die verschiedene Aspekte der Stadt- und Regionalentwicklung abdecken. Zu den Kerninhalten zählen Stadtplanung, Regionalentwicklung, nachhaltige Stadtgestaltung, Raumplanung sowie Methoden der Datenanalyse und Visualisierung. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache durchgeführt und umfassen Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten sowie praktische Übungen.

Das Studium vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praxisnahe Kompetenzen, unter anderem durch Projektarbeiten in Kooperation mit lokalen Behörden und Planungsbüros. Zudem fördert die Hochschule den Austausch mit externen Partnern und bietet spezielle Module zu aktuellen Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung und innovative Mobilitätskonzepte. Der Studiengang findet primär am Standort Kaiserslautern statt, wobei einzelne Lehrveranstaltungen oder Projekte auch an anderen Campus-Standorten oder in Kooperation mit Partnerinstitutionen durchgeführt werden. Möglichkeiten für praxisorientierte Semesterprojekte, Exkursionen und Forschungskooperationen im Bereich der urbanen Planung und Regionalentwicklung ergänzen das Studienangebot.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Stadt- und Regionalentwicklung" qualifizieren sich für Tätigkeiten in öffentlichen Verwaltungen, Planungsbüros, Beratungsunternehmen sowie in Forschungsinstituten. Einsatzfelder sind unter anderem die Stadtplanung, Stadtentwicklung, Regionalplanung, nachhaltige Infrastrukturentwicklung und Umweltmanagement. Die erworbenen Kompetenzen ermöglichen die Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung städtebaulicher Konzepte, die Gestaltung lebenswerter urbaner Räume sowie die Steuerung regionaler Entwicklungsprozesse. Zudem bestehen gute Voraussetzungen für eine weiterführende wissenschaftliche Tätigkeit oder eine Promotion im Bereich der Stadt- und Raumplanung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
67655 Kaiserslautern

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .