zur Suche

Kassel: Stadt- und Regionalplanung (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Stadt- und Regionalplanung an der Universität Kassel ist ein konsekutives Bachelor-Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss erfolgt mit dem Titel Bachelor of Science. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Kassel statt. Es richtet sich an Studierende, die sich für die Gestaltung und Entwicklung urbaner und regionaler Räume interessieren und dabei ökologische, soziale sowie wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen möchten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung praxisbezogener Kompetenzen und kooperiert mit verschiedenen Akteuren aus Stadtplanung, Umwelt und Architektur. Neben fachlichen Grundlagen wird auch ein Fokus auf innovative Konzepte für nachhaltige und lebenswerte Städte gelegt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die die Studierenden auf eine Vielzahl von Berufsfeldern vorbereiten. Ein zentrales Element des Studiums ist das Praxisprojektmodul im 5. Semester, in dem Studierende an realen Planungsaufgaben arbeiten und ihre Kenntnisse praktisch anwenden. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester und ist durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis geprägt.

Die inhaltliche Ausrichtung umfasst Kernthemen wie Raumplanung, Städtebau, Umweltplanung, Verkehrsplanung sowie gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Schwerpunkte wie nachhaltige Stadtentwicklung oder Verkehrsplanung zu spezialisieren. Die Universität Kassel bietet darüber hinaus forschungsnahe Lehrformate und Praxispartnerschaften mit Kommunen und Planungsbüros, um den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.

Besondere Studienmerkmale sind die Integration von interdisziplinären Ansätzen sowie die Nutzung moderner Lehr- und Lernmethoden. Das Studienangebot fördert eigenständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz, um die Studierenden optimal auf die Herausforderungen der Stadt- und Regionalplanung vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Stadt- und Regionalplanung verfügen über qualifizierte Kenntnisse, um in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche sind kommunale Planungsämter, regionale Entwicklungsinstitutionen, Umweltbehörden sowie private Planungs- und Beratungsbüros. Sie können an der Entwicklung nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklungskonzepte mitwirken, Stadtplanungskonzepte erstellen, Verkehrs- und Umweltanalysen durchführen oder in der Bürgerbeteiligung tätig sein. Die erworbenen Kompetenzen ermöglichen eine vielseitige Berufslaufbahn, die sowohl praktische Planungsarbeit als auch wissenschaftliche Tätigkeiten umfasst.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
34134 Kassel

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .