zur Suche

Weißenburg in Bayern: Strategisches Management (B.A.)

91781 Weißenburg in Bayern
91781 Weißenburg in Bayern
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Strategisches Management" an der Hochschule Ansbach ist ein berufsbegleitender Bachelor-Studiengang, der auf eine nachhaltige und ganzheitliche Unternehmensführung ausgerichtet ist. Ziel des Programms ist es, Studierende mit fundiertem Prozess- und Methodenwissen sowie betriebswirtschaftlichen Fachinhalten auszustatten, um Unternehmen zukunftsfähig zu positionieren, strategisch auszurichten und kontinuierlich zu optimieren. Das Studium vermittelt Kenntnisse zur Steuerung und Weiterentwicklung von Organisationen im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes, der Aspekte wie Qualität, Innovation und nachhaltiges Wachstum integriert. Die Hochschule Ansbach legt besonderen Wert auf praxisorientierte Lehrinhalte und bietet Kooperationen mit virtuellen Lernplattformen sowie praxisbezogene Module an.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von 11 Semestern, die in einer berufsbegleitenden Form absolviert wird. Das Studium beginnt im Wintersemester und findet an den Standorten Ansbach sowie im Campus Weißenburg in Bayern statt. Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache. Der Studienaufbau gliedert sich in Grund- und Aufbaumodule, die aufeinander aufbauen und verschiedene Fachrichtungen abdecken.

In den ersten drei Semestern werden Basismodule vermittelt, die bei beruflicher Qualifikation durch Prüfungen angerechnet werden können. Alternativ können diese Module im Fernstudium über die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) oder vergleichbare Einrichtungen absolviert werden.

Ab dem vierten Semester folgen Aufbaumodule, die neben betriebswirtschaftlichen Themen wie Qualitätsmanagement (z.B. TQM, EFQM), Prozessoptimierung (z.B. Lean Management, Six Sigma, Supply Chain Management) und Controlling auch Führungs- und Teamkompetenzen (z.B. Selbstmanagement, Veränderungsmanagement, Teamarbeit) vermitteln. Zudem stehen Module zu strategischen Themen wie Vision, Werte, Ethik sowie Partnerschaften und Innovation auf dem Lehrplan.

Das Studium schließt mit einer Bachelorarbeit ab. Das Praxissemester in den Semestern 9 und 10 ist optional, sofern entsprechende Berufserfahrung nachgewiesen wird.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf praxisnahen Lehrformaten, die die Anwendung theoretischer Inhalte in realen Unternehmenssituationen fördern. Die Hochschule kooperiert mit externen Partnern und nutzt moderne Lehrmethoden, um die Studierenden optimal auf berufliche Tätigkeiten im strategischen Management vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig, die strategische Planung, Unternehmensentwicklung und Prozessoptimierung erfordern. Mögliche Einsatzbereiche umfassen Managementpositionen in mittelständischen und großen Unternehmen, Fach- und Führungsaufgaben in den Bereichen Qualitätsmanagement, Supply Chain Management, Produktionsplanung, Change Management sowie Unternehmensberatung. Zudem eröffnen sich Perspektiven in strategischer Planung, Innovation sowie in internationalen Geschäftsprozessen. Das Studium qualifiziert für verantwortungsvolle Positionen, in denen nachhaltiges Wachstum, Effizienzsteigerung und Unternehmensentwicklung im Mittelpunkt stehen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
91781 Weißenburg in Bayern

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .