zur Suche

Freiburg im Breisgau: Supervision und Coaching (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Supervision und Coaching" wird an der Evangelischen Hochschule Freiburg angeboten. Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Master-Studium, das auf die Qualifikation im Bereich Supervision und Coaching ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von fünf Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab. Es beginnt alle zwei Jahre im Wintersemester und ist in Freiburg im Breisgau angesiedelt. Das Studium richtet sich vor allem an Berufstätige, die ihre Kompetenzen in Supervision, Beratung und Coaching vertiefen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert Präsenzphasen, sogenannte Blockseminare, mit selbstgesteuertem Lernen. Die Blockseminare finden alle sechs bis acht Wochen in Freiburg statt und dauern jeweils zwischen drei und fünf Tagen, meist von Montag bis Samstag. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum umfasst zentrale Themenbereiche wie Beratungsmethoden, Supervisionsprozesse, Coaching-Techniken, Kommunikation, Organisationsentwicklung sowie Ethik und Recht im Beratungssetting. Ergänzend werden Module zu verwandten Themen wie Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung und arbeitsfeldspezifische Fragestellungen angeboten.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Praxisorientierung. Die Studierenden erwerben praktische Kompetenzen durch Fallstudien, Supervisionsübungen und Projektarbeiten, die in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern durchgeführt werden. Zudem bestehen Kooperationen mit kirchlichen und sozialen Organisationen, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten. Die flexible Gestaltung des Studienplans ermöglicht eine Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Privatleben. Neben klassischen Lehrformaten wie Seminaren und Vorlesungen kommen auch Gruppenarbeiten, Reflexionen und individuelle Betreuung zum Einsatz.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Supervision und Coaching" sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die Beratung in kirchlichen, sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Kontexten sowie die Arbeit in Organisationen, Unternehmen und Institutionen, die auf Supervision, Coaching oder Personalentwicklung spezialisiert sind. Der Abschluss eröffnet zudem die Möglichkeit, eigenständig als Supervisor oder Coach tätig zu werden oder in weiterführenden wissenschaftlichen Tätigkeiten zu arbeiten. Die praxisnahe Ausbildung und die interdisziplinären Inhalte bereiten die Studierenden auf verantwortungsvolle Beratungs- und Begleitungsaufgaben vor.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
79115 Freiburg im Breisgau

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .