zur Suche

Flensburg: Maschinenbau/Verfahrenstechnik (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Maschinenbau an der Hochschule Flensburg vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Konstruktion, Produktion, Antriebstechnik sowie Verfahrenstechnik. Das Studium ist auf eine hohe Praxisorientierung ausgerichtet und legt einen besonderen Fokus auf interdisziplinäre Entwicklungsprozesse, die häufig computerunterstützt durchgeführt werden. Ziel ist es, Studierende auf komplexe technische Aufgaben vorzubereiten, bei denen systemisches Denken und die Zusammenarbeit in Teams im Vordergrund stehen. Das Studium ist in Vollzeit konzipiert, hat eine Regelstudienzeit von drei Semestern und wird in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines technischen Bachelorstudiums, die ihre Kenntnisse im Bereich Maschinenbau vertiefen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst die ersten beiden Semester eine Mischung aus Pflicht- und Profilmodulen sowie Projektarbeiten. Zu den Pflichtinhalten zählen mathematische Grundlagen wie Simulation und Numerik sowie Aspekte der Produktentwicklung. Die Profilmodule ermöglichen eine Spezialisierung in Bereichen wie Antriebstechnik, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik, wobei die angebotenen Kurse semesterweise variieren. Die Studierenden erwerben sowohl fachliches Wissen als auch praktische Fähigkeiten wie Projektmanagement und Teamarbeit. Die Unterrichtsformate bestehen aus Vorlesungen, Übungen und Projektarbeiten, die teilweise in Kooperation mit Unternehmen durchgeführt werden, um die Praxisnähe zu gewährleisten. Das dritte Semester ist für die Anfertigung der Masterthesis reserviert, die in der Regel in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen geschrieben wird. Zudem besteht die Möglichkeit, sich auf Schlüsseltechnologien wie Energiewende, Kreislaufwirtschaft, Wasserstofftechnologien, Recycling und Umwelttechnik zu spezialisieren. Das Studium findet ausschließlich an den Standorten in Flensburg statt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Maschinenbau sind in vielfältigen technischen Berufsfeldern tätig. Sie finden Beschäftigung in der Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen und Anlagen sowie in der Verfahrenstechnik. Aufgrund der praxisnahen Ausrichtung und der Spezialisierungsmöglichkeiten bestehen gute Voraussetzungen, in Branchen wie Energie, Umwelttechnik, Fahrzeugtechnik, Produktion oder Forschung und Entwicklung Fuß zu fassen. Das Studium qualifiziert zudem für leitende Positionen im technischen Management sowie für eine mögliche Weiterqualifikation in Forschungs- oder Beratungsstellen. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sind Absolvierende gut auf die Anforderungen technischer Innovationen vorbereitet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
24937 Flensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .