zur Suche

Aachen: Mensch-Technik-Interaktion und -Kommunikation (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Mensch-Technik-Interaktion und -Kommunikation" an der RWTH Aachen ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester aufgenommen werden. Es führt zum Abschluss "Master of Science" und findet am Standort Aachen statt. Das Programm legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Interaktion zwischen Menschen und technischen Systemen sowie auf kommunikative Prozesse im technischen Kontext. Es verbindet interdisziplinäre Ansätze aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Psychologie und Kommunikationswissenschaften und integriert aktuelle Forschungsfelder der Mensch-Technik-Interaktion. Das Studium zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausrichtung aus, die durch projektbasiertes Lernen, Laborarbeiten und mögliche Kooperationen mit Industriepartnern ergänzt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen abdecken. Zu den curricularen Schwerpunkten zählen unter anderem die Human-Computer-Interaktion, Usability Engineering, Kommunikationstechnologien, Ergonomie, kognitive Psychologie sowie Softwareentwicklung und Systemdesign. Das Studium ist so gestaltet, dass es sowohl vertiefende Fachkenntnisse als auch interdisziplinäre Kompetenzen vermittelt.

Die Lehrveranstaltungen erfolgen in deutscher und englischer Sprache, um eine internationale Ausrichtung zu gewährleisten. Die Studienorganisation sieht eine modulare Struktur vor, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung grundlegender Kenntnisse dienen, während im letzten Semester Projektarbeiten, Forschung oder eine Masterarbeit im Fokus stehen.

Besondere Merkmale des Programms sind die Integration von praxisorientierten Lehrformaten wie Projektarbeiten und Laborübungen sowie die Möglichkeit, an Forschungsprojekten der RWTH Aachen mitzuwirken. Zudem profitieren Studierende von Kooperationen mit Industrie und Forschungseinrichtungen, die praktische Einblicke und Netzwerkbildung fördern. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die interdisziplinäre Ausrichtung sind zentrale Elemente des Studiengangs.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Mensch-Technik-Interaktion und -Kommunikation" sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen User Experience Design, Usability-Testing, Produktentwicklung, technische Kommunikation sowie in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Industrieunternehmen. Weitere Einsatzfelder finden sich in der Beratung, im Projektmanagement sowie in Organisationen, die sich mit der Gestaltung benutzerzentrierter Technologien und Systeme beschäftigen. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf den wachsenden Bedarf an Fachkräften im Bereich Mensch-Technik-Interaktion vorbereitet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52080 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .