zur Suche

Aachen: Technische Informatik (B.Sc.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Technische Informatik" an der RWTH Aachen ist ein wissenschaftlich-technisches Studium, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Das Studium führt zum Abschluss "Bachelor of Science" und wird in Vollzeit angeboten. Es findet am Standort Aachen statt und wird in deutscher Sprache unterrichtet. Das Programm verbindet Kernbereiche der Informatik und Elektrotechnik und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die praxisorientierte Vermittlung technischer und systemnaher Kenntnisse.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Technische Informatik" vermittelt umfassende Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Informatik und Elektrotechnik. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester grundlegende mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen sowie Einführungen in die Informatik und Elektrotechnik bieten. Im Verlauf des Studiums stehen vertiefende Module im Bereich Hardwareentwicklung, eingebettete Systeme, systemnahe Softwareentwicklung sowie Kommunikationstechnologien im Fokus.

Das Studium umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Komponenten, die in Laboren, Projektarbeiten und praxisorientierten Übungen vermittelt werden. Die RWTH Aachen bietet Kooperationen mit Industriepartnern, die Studierenden praktische Einblicke in aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfelder ermöglichen. Zudem sind Wahlpflichtmodule und Spezialisierungsmöglichkeiten vorgesehen, um individuelle Interessen zu fördern. Die Lehrformate beinhalten Vorlesungen, Übungen, Labore und Projektarbeiten, die an den Studienorten in Aachen stattfinden.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Einführungen in Informatik und Elektrotechnik
  • Hardwareentwicklung
  • Eingebettete Systeme
  • Systemnahe Softwareentwicklung
  • Kommunikationstechnologien
  • Entwicklung und Integration technischer Systeme
  • Kommunikationstechnik und Automation

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Technische Informatik" sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen die Entwicklung und Wartung technischer Systeme in der Automatisierungs-, Kommunikations- und Unterhaltungselektronik sowie in der Industrieautomation. Weitere Berufsfelder liegen im Bereich der Systemintegration, Hardwareentwicklung, Softwareengineering und Forschung. Die breit gefächerte Qualifikation ermöglicht den Einstieg in die Industrie, aber auch in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen sowie in technikbezogene Beratungs- und Projektmanagementaufgaben.

Typische Berufsfelder:

  • Automatisierungs- und Steuerungstechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Industrieautomation
  • Hardware- und Systementwicklung
  • Softwareengineering
  • Forschung und Entwicklung
  • Technikberatung und Projektmanagement
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52080 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .