zur Suche

Köln: Technische Informatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Technische Informatik an der TH Köln ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern, das mit dem Bachelor of Science abschließt. Das Studium findet am Standort Köln statt und richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Informatik und Elektrotechnik suchen. Es legt einen besonderen Fokus auf die Verbindung von hardware- und systemnaher Softwareentwicklung sowie auf praktische Anwendungsfelder in Informations- und Kommunikationssystemen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt ein umfassendes Verständnis der technischen Grundlagen in den Bereichen Elektrotechnik und Informatik, wobei die Inhalte stark naturwissenschaftlich und mathematisch ausgerichtet sind. Das Curriculum ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Komponenten, um die Studierenden optimal auf die Anforderungen in der Industrie vorzubereiten. Die Studienorganisation sieht eine Regelstudienzeit von sieben Semestern vor, wobei das Studium in Vollzeit angeboten wird. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Wichtige Inhalte:

  • Digitale Schaltungen
  • Mikrocontroller-Programmierung
  • Betriebssysteme
  • Embedded Systems
  • Signalverarbeitung
  • Kommunikationssysteme
  • Softwareentwicklung

Das Studium integriert praxisorientierte Lehrformate wie Laborarbeiten, Projekte und Praktika, die in Kooperation mit Industriepartnern durchgeführt werden. Zudem bietet die Hochschule spezielle Vertiefungsrichtungen im Bereich der technischen Informatik an, um individuelle fachliche Schwerpunkte zu setzen.

Besondere Merkmale des Studiengangs sind die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Einbindung aktueller Forschungsthemen im Bereich der Embedded Systems, der Kommunikationstechnik und der Hardwareentwicklung. Die Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten fördern die Anwendungskompetenz der Studierenden und stärken die berufliche Orientierung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Technischen Informatik verfügen über eine breite Palette an Berufsfeldern. Sie sind in der Entwicklung, Planung, Wartung und Optimierung technischer Systeme und Geräte tätig. Einsatzbereiche finden sich in Branchen wie der Automatisierungstechnik, der Telekommunikation, der Embedded-Systems-Entwicklung, im Bereich der industriellen Elektronik sowie in Forschung und Entwicklung. Die erworbenen Kenntnisse ermöglichen den Einstieg in Positionen als Systemingenieur, Hardwareentwickler, Softwareentwickler für Embedded Systems, Projektleiter oder in beratende Funktionen im technischen Umfeld.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .