zur Suche

Köln: Technische Informatik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Technische Informatik" an der TH Köln ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester, wobei sowohl ein Studienbeginn im Sommer- als auch im Wintersemester möglich ist. Der Abschluss des Studiums ist der Master of Science. Der Studiengang ist an der Hochschule in Köln angesiedelt und wird in den Unterrichtssprachen Deutsch und Englisch durchgeführt. Er vermittelt vertiefte Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Informatik und Elektrotechnik, mit Fokus auf hardwarebezogene und systemnahe Softwareentwicklung. Das Studienangebot ist praxisorientiert und umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen in relevanten Forschungsfeldern und Kooperationsprojekten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Technische Informatik" ist grundsätzlich auf drei Semester ausgelegt und folgt einem modularen Aufbau. Das Studium gliedert sich in Kernmodule zu den Grundlagen der Elektrotechnik, Informatik sowie spezifische Themen der technischen Informatik. Zu den zentralen Inhalten zählen Hardwarearchitekturen, eingebettete Systeme, digitale Schaltungen, Signalverarbeitung sowie softwaretechnische Aspekte wie Systemprogrammierung und Echtzeitbetriebssysteme. Ergänzend dazu werden Wahlpflichtbereiche angeboten, die Spezialisierungen in Bereichen wie Robotik, Kommunikationstechnik oder Cybersicherheit ermöglichen. Das Curriculum beinhaltet eine Kombination aus Vorlesungen, Übungen, Laborpraktika und Projektarbeiten, die den Praxisbezug stärken. Das Studium nutzt die Standorte Köln und integriert moderne Lehrformate, inklusive Projektarbeiten in Kooperation mit Industriepartnern. Zudem werden Forschungsfelder wie die Entwicklung von sicheren und effizienten embedded Systems sowie die Integration von Hardware und Software bei Informations- und Kommunikationssystemen abgedeckt.

Wichtige Inhalte:

  • Hardwarearchitekturen
  • Eingebettete Systeme
  • Digitale Schaltungen
  • Signalverarbeitung
  • Systemprogrammierung
  • Echtzeitbetriebssysteme
  • Wahlpflichtbereiche: Robotik, Kommunikationstechnik, Cybersicherheit

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Technische Informatik" sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Hardwareentwicklung, Systemintegration, Embedded Systems, Automatisierungstechnik sowie in der Forschung und Entwicklung technischer Informationssysteme.

Typische Einsatzbereiche:

  • Elektronikindustrie
  • Automobilbranche
  • Telekommunikationsunternehmen
  • Unternehmen im Bereich der industriellen Automatisierung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .