zur Suche

Stuttgart: Technologiemanagement (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Technologiemanagement an der Universität Stuttgart verbindet ingenieurwissenschaftliche Inhalte mit betriebswirtschaftlichem Wissen. Das Studienangebot richtet sich an Studierende, die technische Zusammenhänge verstehen und gleichzeitig wirtschaftliche Aspekte analysieren möchten. Es adressiert die Nachfrage der Industrie nach Fachkräften mit interdisziplinärem Kompetenzprofil, insbesondere im Kontext moderner Technologien wie Industrie 4.0, autonome Systeme, E-Mobility sowie zukünftige Arbeits- und Produktionsformen. Das Studium ist grundsätzlich in Vollzeit konzipiert und hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss erfolgt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science. Unterrichtssprache ist Deutsch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlmodule, die eine breite Grundlagenausbildung sowie Spezialisierungsmöglichkeiten bieten. Das Studium beginnt mit den Grundlagen in Physik, Werkstoffkunde, Mathematik, Mechanik, Fertigungstechnik sowie Betriebswirtschaftslehre im ersten Semester. Im weiteren Verlauf werden vertiefende Inhalte wie Elektrotechnik, Produktentwicklung, Thermodynamik und Informatik vermittelt. Das fünfte Semester ist geprägt von Lehrveranstaltungen im Technologiemanagement, ingenieurwissenschaftlichen Kompetenzen sowie betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten, ergänzt durch Projektarbeiten. Im sechsten Semester folgt die Vertiefung in Logistik und Fabrikbetriebslehre sowie die Bachelorarbeit.

Das Studienmodell ermöglicht eine flexible Belegung der Module, wobei die Studieninhalte teilweise in unterschiedlichen Semestern angeboten werden. Die Unterrichtsformen umfassen Vorlesungen, Praktika, Projektarbeiten sowie Seminare. Besonderes Merkmal ist die interdisziplinäre Ausrichtung, die eine Spezialisierung im Bereich der Schnittstellen zwischen Technik und Wirtschaft erlaubt. Kooperationen mit Industriepartnern sowie praxisnahe Projekte fördern die Anwendungsorientierung. Das Studium findet hauptsächlich am Standort Stuttgart statt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Technologiemanagement verfügen über interdisziplinäre Kompetenzen in den Bereichen Technik und Betriebswirtschaft. Sie sind in der Lage, technologische Innovationen zu analysieren, zu steuern und in wirtschaftlich erfolgreiche Projekte umzusetzen.

Typische Einsatzfelder:

  • Produktentwicklung
  • Produktionsplanung
  • Logistik
  • Technologiemanagement
  • Management von Innovationen in Unternehmen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
70173 Stuttgart

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .