zur Suche

Remagen: Technomathematik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Technomathematik an der Hochschule Koblenz ist ein vollzeitlich angebotener Bachelor-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium findet am Standort Remagen statt. Ziel des Programms ist es, Studierende umfassend in den Bereichen Mathematik, Informatik und angewandte Technik zu qualifizieren, um die technologischen Entwicklungen in verschiedenen Branchen aktiv mitgestalten zu können. Der Studiengang legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung mathematischer und computergestützter Methoden, die in der Entwicklung und Analyse technischer Innovationen eingesetzt werden. Er bietet eine praxisnahe Ausbildung durch Projektarbeiten, Labore und Kooperationen mit Unternehmen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch angewandte Inhalte. Das Curriculum gliedert sich in grundlegende mathematische und informatische Grundlagen, die in den ersten Semestern vermittelt werden. Darauf aufbauend folgen spezialisierte Module in Bereichen wie numerische Methoden, Optimierung, Datenanalyse, Simulationstechniken sowie angewandte Mathematik in technischen Kontexten. Es werden auch Fächer zu Programmierung, Datenbanken, Softwareentwicklung und Projektmanagement angeboten, um die Studierenden auf die vielfältigen Anforderungen in der Berufspraxis vorzubereiten.

Der Studiengang integriert praktische Komponenten, etwa durch Projektarbeiten, Laborübungen und Praktika, die in enger Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen oder Forschungseinrichtungen durchgeführt werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Neben der Präsenzlehre an den Standorten in Remagen werden auch digitale Lehrformate genutzt, um flexibles Lernen zu ermöglichen.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Anwendung mathematischer Modelle in der Technik sowie auf der Entwicklung computergestützter Lösungen. Die Hochschule Koblenz pflegt Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um den Praxisbezug zu stärken und den Studierenden vielfältige Anknüpfungspunkte für ihre Berufskarriere zu bieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Technomathematik sind in vielfältigen technischen und wissenschaftlichen Berufsfeldern gefragt. Typische Einsatzbereiche umfassen die Entwicklung und Optimierung technischer Prozesse, die Simulation und Analyse von technischen Systemen, die Datenanalyse sowie die Softwareentwicklung in technischen Branchen. Mögliche Tätigkeitsfelder finden sich in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Elektrotechnik, in der IT-Branche und in Forschungsinstituten. Das Studium qualifiziert auch für weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten oder ein Master-Studium in verwandten Fachrichtungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
53424 Remagen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .