zur Suche
Weißensee Kunsthochschule Berlin
Hochschulprofil Weißensee Kunsthochschule Berlin

Berlin: Textil- und Flächen-Design (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Textil- und Flächen-Design" an der Weißensee Kunsthochschule Berlin ist ein vollzeitstudierter Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt ist. Er führt zum akademischen Abschluss "Bachelor of Arts" und befindet sich am Standort Berlin. Das Studium richtet sich an Studierende, die eine vertiefte Ausbildung im Bereich Textil- und Flächendesign anstreben, wobei die Hochschule besonderen Wert auf kreative Gestaltung, Materialkenntnisse und gestalterische Konzepte legt. Das Studium ist auf eine praxisorientierte Ausbildung ausgerichtet und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Entwicklung eigener Designideen in einem künstlerischen Umfeld.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Textil- und Flächen-Design" vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Textilgestaltung, Flächendesign, Materialkunde, Farb- und Oberflächengestaltung sowie Designentwicklung. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Übungen. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Präsenzform an den Standorten in Berlin statt, wobei kreative Projektarbeiten, Workshops und gestalterische Praktika integraler Bestandteil sind.

Der Studiengang gliedert sich in grundlegende Module, die eine breite Basis in Designmethoden und Materialtechniken vermitteln, sowie in spezialisierte Wahlpflichtmodule, die es den Studierenden ermöglichen, eigene Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise in Textilkunst, Oberflächendesign oder nachhaltiger Materialentwicklung. Das Curriculum umfasst auch Forschungs- und Projektarbeiten, die die Anwendung der erworbenen Kenntnisse in realen Designprojekten fördern.

Besondere Merkmale des Studiengangs sind die enge Zusammenarbeit mit Design- und Textilunternehmen sowie die Nutzung der umfangreichen Ressourcen der Weißensee Kunsthochschule Berlin, darunter Ateliers, Werkstätten und Bibliotheken. Zudem werden praxisnahe Studieninhalte durch Kooperationen mit regionalen und internationalen Partnern ergänzt, um den Studierenden eine breite berufliche Orientierung zu ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Textil- und Flächen-Design" verfügen über qualifizierte Kompetenzen im Bereich Textilgestaltung, Flächendesign sowie Oberflächen- und Materialentwicklung. Typische Berufsfelder sind die Textilindustrie, Modedesign, Interior-Design, Oberflächengestaltung, Kunst- und Designprojekte sowie die Arbeit in kreativen Agenturen. Zudem bestehen Tätigkeitsfelder in der Produktentwicklung, im nachhaltigen Design oder in der Forschungsförderung im Bereich Material und Oberfläche. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht den Einstieg in vielfältige kreative Berufsfelder sowie die Weiterqualifizierung im künstlerischen oder designbezogenen Bereich.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .