zur Suche

Berlin: Theaterpädagogik (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang "Theaterpädagogik" an der Universität der Künste Berlin ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Titel "Master of Arts" ab. Es befindet sich am Standort Berlin und richtet sich an Studierende, die eine kreative und pädagogische Tätigkeit im Bereich des Theaters anstreben. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung szenischer Fähigkeiten, pädagogischer Kompetenzen sowie auf die Verbindung künstlerischer und sozialwissenschaftlicher Inhalte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Theaterpädagogik" umfasst eine breite Palette an Modulen, die sowohl künstlerische als auch pädagogische Aspekte integrieren. Zu den zentralen Studieninhalten zählen szenische Darstellung, Theaterarbeit in sozialen Kontexten, Dramaturgie, Theaterpädagogik, Theaterwissenschaft sowie methodisch-didaktische Ansätze. Das Studium ist so konzipiert, dass praktische Übungen, Projekte und eigene künstlerische Arbeiten einen hohen Stellenwert einnehmen. Lehrveranstaltungen finden ausschließlich in deutscher Sprache statt.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung grundlegender künstlerischer und theoretischer Kompetenzen dienen. Im weiteren Verlauf können Studierende Spezialisierungen in Bereichen wie theaterpädagogische Praxis, inklusive Theaterarbeit oder Theaterentwicklung wählen. Das Curriculum beinhaltet sowohl theoretische Seminare, praktische Übungen als auch Projektarbeiten, die in kooperierenden Einrichtungen, z. B. Theatern, Schulen oder sozialen Organisationen, umgesetzt werden. Neben Präsenzveranstaltungen an den Standorten Berlin werden auch praxisbezogene Module in Zusammenarbeit mit externen Partnern angeboten, um eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis zu gewährleisten.

Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verbindung von künstlerischer Praxis, wissenschaftlicher Reflexion und sozialen Aspekten aus. Zudem profitieren Studierende von interdisziplinären Kooperationen und spezialisierten Forschungsfeldern im Bereich der Theaterpädagogik an der Universität der Künste Berlin.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Theaterpädagogik" verfügen über Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in vielfältigen beruflichen Feldern qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind die Arbeit in Schulen, Theatern, sozialen Einrichtungen, Bildungsprojekten sowie in der Erwachsenenbildung. Potenzielle Berufsfelder umfassen die Leitung von theaterpädagogischen Projekten, die Entwicklung und Durchführung von Workshops, die Arbeit in kulturellen Institutionen sowie die Konzeption und Umsetzung sozial-integrativer Theaterarbeit. Darüber hinaus eröffnen die erworbenen Fähigkeiten die Möglichkeit, in der Erwachsenenbildung, im kulturellen Management oder in der künstlerischen Leitung tätig zu sein.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .