zur Suche
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Hochschulprofil mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Wien: Tonmeister (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Tonmeister" an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien vermittelt fundiertes Fachwissen im Bereich der Audioproduktion, Tontechnik und Klanggestaltung. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt, endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die eine professionelle Ausbildung im Bereich der Tonaufnahme, -produktion und -technik anstreben. Die mdw ist eine renommierte Hochschule im Bereich der Musik- und Darstellenden Künste in Wien, die durch praxisorientierte Lehre und enge Kooperationen mit der Industrie besondere Schwerpunkte setzt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische Inhalte mit praktischer Anwendung. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und umfassen sowohl technische als auch künstlerische Aspekte des Tonstudiums. Die Ausbildung gliedert sich in Grundlagenmodule, die technisches Wissen, Akustik, Signalverarbeitung und Aufnahmetechniken vermitteln, sowie in vertiefende Spezialisierungsmodule, etwa in den Bereichen Musikproduktion, Sounddesign, Live-Tontechnik und Postproduktion.

Der Studienplan umfasst praktische Projekte, Studioarbeiten sowie Labore und Workshops, die an den zentralen Studienorten in Wien stattfinden. Ein besonderer Fokus liegt auf der praxisnahen Ausbildung, bei der Studierende an realen Produktionen, Live-Events und Aufnahmesessions beteiligt werden. Die Zusammenarbeit mit Partnern aus der Musik- und Medienbranche ermöglicht den Studierenden wertvolle Einblicke in die Berufspraxis.

Das Studium beinhaltet auch Module zu rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Aspekten des Berufsbildes sowie zu aktuellen Entwicklungen in der Tontechnik und Medienproduktion. Die mdw pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen aus der Branche, um praxisnahe Lehrinhalte und Netzwerkmöglichkeiten zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Tonmeister" qualifizieren sich für Tätigkeiten in den Bereichen Tonaufnahme, -produktion und -technik, sowohl im Studio als auch bei Live-Events. Typische Berufsfelder sind die Tätigkeiten als Toningenieur, Tonmeister, Sounddesigner, Projektleiter in Tonstudios, bei Rundfunk- und Fernsehsendern sowie bei Veranstaltungs- und Konzertveranstaltern. Das Studium bereitet zudem auf Tätigkeiten in der Postproduktion, im Musik- und Medienmanagement sowie in der Entwicklung und Anwendung neuer Audiotechnologien vor. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die enge Verzahnung mit der Branche eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in der audiovisuellen Medienlandschaft.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .