zur Suche

Görlitz: Internationales Tourismusmanagement (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Internationales Tourismusmanagement an der Hochschule Zittau/Görlitz ist ein konsekutives Vollzeitprogramm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des globalen Tourismus und bereitet die Studierenden auf leitende Positionen in der internationalen Tourismusbranche vor. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Programm ist durch Praxisorientierung, internationale Ausrichtung und die Integration eines Auslandssemesters gekennzeichnet. Es richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines tourismusbezogenen Bachelor- oder FH-Diplom-Studiums mit mindestens 180 ECTS. Die Hochschule nutzt ein Netzwerk aus nationalen und internationalen Praxispartnern, um praxisnahe Projekte, Exkursionen und ein obligatorisches Auslandssemester zu gewährleisten. Ziel des Studiengangs ist es, die Studierenden für die Herausforderungen und Entwicklungen im Tourismusmarkt der Zukunft zu qualifizieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in zwei Studienhalbjahre gegliedert. Im ersten und zweiten Semester liegen die Schwerpunkte auf der Vermittlung von Fachwissen im internationalen Tourismusmanagement, Betriebswirtschaftslehre sowie spezifischen Themen wie Destinations- und Produktmanagement, E-Marketing im Tourismus, Mobilitätsmanagement, internationales Wirtschaftsrecht und Methoden der Inszenierung. Ziel ist es, die Studierenden für anspruchsvolle Führungsaufgaben in einer globalisierten Tourismuswirtschaft zu qualifizieren.

Im weiteren Studienverlauf werden die Kompetenzen in den Bereichen Umsetzungs- und Handlungskompetenz, interkulturelle Kompetenz, Human Resources Management, Social Media Management sowie Zukunftsgestaltung vertieft. Das Studium basiert auf drei Kompetenzsäulen: Fachwissen im Tourismus-Management, Analyse- und Problemlösungskompetenz sowie Leitungs- und Organisationsfähigkeit.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die praktische Anwendung des erlernten Wissens durch Projekte, Exkursionen und die Zusammenarbeit mit Praxispartnern. Das obligatorische Auslandssemester fördert interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten sowie Exkursionen, die an den Standorten Görlitz und im internationalen Kontext stattfinden.

Zusätzliche Schwerpunkte im Studium bilden die Entwicklung von Führungskompetenzen, interkultureller Kommunikation sowie die Nutzung digitaler Medien im Tourismus. Das Programm ist auf die Anforderungen des internationalen Tourismusmarktes ausgerichtet und bereitet die Studierenden auf vielfältige Karrierewege in der Branche vor.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Internationales Tourismusmanagement sind qualifiziert für Führungs- und Managementpositionen in verschiedenen Bereichen der Tourismusbranche. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen das Produkt- und Destinationsmanagement, Marketing, Eventmanagement, strategische Planung, Unternehmensentwicklung sowie Beratung in nationalen und internationalen Tourismusunternehmen. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in öffentlichen Organisationen, Verbänden, Reiseveranstaltern, Hotelketten und anderen Dienstleistungsunternehmen. Dank der internationalen Ausrichtung und der interkulturellen Kompetenzen sind Absolventinnen und Absolventen gut für global tätige Organisationen und die Weiterentwicklung des nachhaltigen Tourismus gerüstet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
02826 Görlitz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .