zur Suche

Linz: Tourismusmanagement (MBA)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Tourismusmanagement" an der Universität Linz ist ein berufsbegleitender Masterstudiengang, der auf eine Laufzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Er schließt mit dem akademischen Grad Master of Business Administration (MBA) ab. Das Studium findet hauptsächlich am Standort Linz statt und richtet sich an Studierende, die neben Berufstätigkeit studieren möchten. Es bietet eine flexible Studiengestaltung, um Beruf und Studium zu vereinbaren. Das Programm ist praxisorientiert gestaltet und legt besonderen Wert auf die Vermittlung betriebswirtschaftlicher sowie branchenspezifischer Kompetenzen im Bereich Tourismus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Tourismusmanagement" vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaftslehre mit speziellem Fokus auf die Tourismusbranche. Das Curriculum umfasst typischerweise Module zu Themen wie Tourismusmarketing, Internationales Tourismusmanagement, Tourismusrecht, Service-Management, Strategisches Management sowie Digitalisierungsprozesse im Tourismus. Ergänzend dazu werden praxisnahe Projektarbeiten, Fallstudien und praktische Übungen integriert, um die Studierenden auf die Anforderungen der Berufspraxis vorzubereiten.

Die Studienorganisation ist modular aufgebaut und folgt einer semesterweisen Struktur. Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache, wobei Lehrveranstaltungen in Linz stattfinden. Das Studium bietet die Möglichkeit, einzelne Module online zu absolvieren, um Flexibilität für Berufstätige zu gewährleisten. Es bestehen Kooperationen mit tourismusrelevanten Unternehmen und Organisationen, die praktische Einblicke und Praxisphasen ermöglichen. Der Studiengang legt zudem einen Schwerpunkt auf die Entwicklung von Managementkompetenzen sowie auf innovative Ansätze im Bereich nachhaltiger Tourismus.

Wichtige Inhalte:

  • Tourismusmarketing
  • Internationales Tourismusmanagement
  • Tourismusrecht
  • Service-Management
  • Strategisches Management
  • Digitalisierungsprozesse im Tourismus

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Tourismusmanagement" qualifizieren sich für Positionen im Management von Reiseveranstaltern, Hotels, Tourismusanbietern sowie in der öffentlichen Tourismusförderung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Marketing
  • Produktentwicklung
  • Qualitätsmanagement
  • Projektmanagement
  • Strategische Planung im Tourismussektor
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
4020 Linz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .