zur Suche

Bingen am Rhein: Umweltschutz (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Umweltschutz" an der TH Bingen bietet eine spezialisierte Ausbildung im Bereich Umwelt- und Ressourcenschutz. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt und schließt mit dem Titel "Master of Science" ab. Es wird sowohl in Vollzeitform als auch als duales, praxisintegriertes Studium angeboten. Der Studiengang findet am Standort Bingen am Rhein statt und wird in deutscher Sprache vermittelt. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die praxisorientierte Verbindung von Theorie und Anwendung sowie auf die Vermittlung aktueller Forschungsfelder im Umweltbereich.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Umweltschutz" vermittelt fundiertes Wissen zur Erhaltung natürlicher Lebensräume und zur Bewältigung aktueller Umweltprobleme. Das Curriculum umfasst typischerweise Module zu Wasser-, Luft- und Bodenverschmutzung, Klimawandel sowie nachhaltiger Ressourcennutzung. Die Studienorganisation sieht eine klare Gliederung in Kern- und Wahlpflichtmodule vor, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Umwelttechnik, Umweltmanagement oder Umweltökonomie ermöglichen.

Die Studienmodelle beinhalten die Vollzeitvariante mit einer Dauer von drei Semestern sowie ein dual-praxisintegriertes Studium, das praktische Erfahrungen durch Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen fördert. Der Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Projektarbeiten und praktischen Übungen, die an den Standorten Bingen am Rhein stattfinden. Die Hochschule arbeitet eng mit regionalen und überregionalen Partnern zusammen, um den Praxisbezug zu stärken.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Analyse und Entwicklung nachhaltiger Umweltlösungen sowie auf der Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Zudem wird ein besonderes Augenmerk auf innovative Technologien und Verfahren im Bereich des Umweltschutzes gelegt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Umweltschutz" verfügen über die Qualifikation, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche sind Umweltberatung, Umweltmanagement in Unternehmen, Tätigkeiten bei Behörden und Umweltbehörden, Forschungseinrichtungen sowie in Organisationen, die sich mit nachhaltiger Entwicklung beschäftigen. Durch die praxisnahe Ausbildung sind die Absolventen gut auf Aufgaben im Bereich Umweltplanung, Umweltanalytik, Umweltmonitoring und Umwelttechnik vorbereitet, wobei auch Tätigkeiten im Bereich Umweltrecht und -politik möglich sind.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55411 Bingen am Rhein

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .