zur Suche

Bingen am Rhein: Umweltschutz (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Umweltschutz wird an der Technischen Hochschule Bingen angeboten. Er vermittelt interdisziplinäres Wissen und praktische Kompetenzen, um drängende Umweltprobleme wie den Klimawandel, das Artensterben und Umweltverschmutzung anzugehen. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die sich für den Schutz natürlicher Lebensräume engagieren möchten und legt einen Schwerpunkt auf die Verbindung von naturwissenschaftlichen Grundlagen, technischen Lösungen sowie rechtlichen und ökonomischen Aspekten des Umweltschutzes. Die Hochschule kooperiert mit regionalen, überregionalen und internationalen Organisationen, um praxisnahe Erfahrungen und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in die Berufswelt zu bieten. Der Abschluss führt zum Bachelor of Science.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und wird in deutscher Sprache angeboten. Das Studium gliedert sich in eine breite Basis naturwissenschaftlicher Fächer, die für das Verständnis komplexer Umweltprozesse notwendig sind, darunter Mathematik, Chemie, Biologie und Physik. Ergänzend erwerben Studierende ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse in Ökologie, Klimatologie und Bodenkunde, um technische Umweltschutzmaßnahmen zu verstehen und anzuwenden.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Kerndisziplinen des Umweltschutzes, wie Freiland- und Stadtökologie, Immissionsschutz, Erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und Ökobilanzierung sowie Landschafts- und Raumplanung. Das Studium umfasst außerdem Umweltrecht und Wassertechnologien sowie den Einsatz Geographischer Informationssysteme (GIS).

Praktische Anteile sind integraler Bestandteil des Studiums: Es beinhaltet ökologische Praktika, Praktika zu Grundfertigkeiten in Chemie, Biologie, Physik und Statistik sowie eine Praxisphase, die mit der Bachelorarbeit abschließt. Während des Studiums und insbesondere im letzten Semester können Studierende ihre Fähigkeiten in der Praxis erweitern, etwa durch Exkursionen, Praktika im In- und Ausland sowie die Mitarbeit an Umwelt- und Klimaforschungsprojekten.

Das Studienmodell ist in Vollzeit oder dual-praxisintegrierend möglich, wobei die Hochschule enge Kooperationen mit Organisationen pflegt, um praxisorientierte Studienangebote zu gewährleisten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Studieninhalte sind so gestaltet, dass sie sowohl wissenschaftliche als auch angewandte Kompetenzen vermitteln, um Studierenden eine breite Palette an Berufsfeldern im Umwelt- und Naturschutz zu eröffnen.

Der Studiengang zeichnet sich durch ein praxisnahes Curriculum aus, das durch Exkursionen, Praktika und Forschungsprojekte ergänzt wird, um die Studierenden optimal auf Tätigkeiten in Umweltverwaltung, Naturschutz, Umweltberatung, Forschung und nachhaltige Entwicklung vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Umweltschutz sind für eine Vielzahl von Berufsfeldern qualifiziert. Sie können in öffentlichen Verwaltungen, Umweltbehörden, Naturschutzorganisationen sowie in Planungsbüros und Unternehmen tätig werden, die Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsprozesse integrieren. Typische Einsatzbereiche sind Umweltberatung, Umwelt- und Naturschutzplanung, Umweltrecht, Projektmanagement im Bereich erneuerbare Energien oder Wasser- und Abfallwirtschaft.

Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in Forschung und Lehre, insbesondere in Umwelt- und Klimaforschungsprojekten, die an der Hochschule sowie in Kooperationen mit externen Organisationen durchgeführt werden. Die breit gefächerten Kenntnisse in Naturwissenschaften, Technik, Recht und Ökonomie eröffnen den Absolventinnen und Absolventen einen vielseitigen Zugang zu Berufen, die nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz fördern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55411 Bingen am Rhein

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .