zur Suche

Ulm: Umwelttechnik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Umwelttechnik an der THU - Technische Hochschule Ulm vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich des umweltgerechten technischen Handelns. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss "Bachelor of Engineering". Es wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden. Der Standort des Studiums ist Ulm. Ziel des Studiengangs ist es, Fachkräfte auszubilden, die die technischen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte der Umwelttechnik verbinden. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen, dem Schutz der Umwelt sowie der Entwicklung innovativer Technologien im Umweltbereich.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Umwelttechnik ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Studienorganisation sieht eine Vertiefung in praxisorientierten Bereichen vor, wodurch die Studierenden optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet werden. Das Studium beinhaltet typischerweise Module zu den Grundlagen der Umwelttechnik, Umweltrecht, Umweltmessung, Abfall- und Abwassertechnik sowie Energietechnik. Zudem werden betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt, um ökologische Maßnahmen wirtschaftlich umsetzbar zu machen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung von Theorie und Praxis durch praktische Projekte, Laborarbeiten und mögliche Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Hochschule bietet zudem spezielle Schwerpunktsetzungen im Bereich nachhaltige Energietechnologien und Umweltmanagement an. Das Studienmodell fördert die vertiefte Praxisorientierung, um den Studierenden eine direkte Anwendung des Erlernten zu ermöglichen. Die Hochschule Ulm zeichnet sich durch eine moderne Ausstattung sowie eine intensive Betreuung aus, was insbesondere bei den Lehrveranstaltungen und in der Literaturbereitstellung deutlich wird.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Umwelttechnik
  • Umweltrecht
  • Umweltmessung
  • Abfall- und Abwassertechnik
  • Energietechnik
  • Betriebswirtschaftliche Aspekte in der Umwelttechnik
  • Praxisprojekte, Laborarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen
  • Schwerpunktbereiche: nachhaltige Energietechnologien und Umweltmanagement

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Umwelttechnik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig, die sich mit der Planung, Entwicklung und Umsetzung umweltgerechter Technologien beschäftigen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Umweltberatung
  • Abfall- und Abwasserwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Umweltmanagement
  • Forschung und Entwicklung im Bereich nachhaltiger Technologien
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
89079 Ulm

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .