zur Suche

Freiburg: Umweltwissenschaften/Environmental Sciences (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Umweltwissenschaften/Environmental Sciences" an der Universität Freiburg ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und wird am Standort Freiburg angeboten. Es richtet sich an Studierende, die sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen menschlichem Handeln und Umwelt auseinandersetzen möchten. Das Programm ist interdisziplinär ausgerichtet und legt einen Schwerpunkt auf die wissenschaftliche Analyse und Lösung umweltbezogener Fragestellungen, insbesondere im Kontext globaler Umweltprobleme wie Klimawandel und Ressourcenmanagement.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praxisorientierte Inhalte. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher und englischer Sprache statt, wobei die Wahl der Profillinie den Sprachgebrauch beeinflusst. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und projektbasierten Arbeiten vor, die in der Regel in Präsenzform durchgeführt werden. Das Studium ist so konzipiert, dass Studierende unterschiedliche Schwerpunkte setzen können, beispielsweise in Bereichen wie Umweltmonitoring, Umweltpolitik, Ökologie oder nachhaltige Entwicklung.

Wichtige Inhalte:

  • Umweltchemie
  • Ökologie
  • Umwelttechnik
  • Umweltrecht und -politik
  • Methodik und Datenanalyse

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Der Studiengang bietet Kooperationen mit Forschungsinstituten und praktischen Partnern, die die Möglichkeit zu angewandter Forschung und Praxisprojekten bieten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration wissenschaftlicher Erkenntnisse in gesellschaftliche und politische Entscheidungsprozesse. Die Studienorte sind ausschließlich in Freiburg, wobei die Universität enge Verbindungen zu regionalen und internationalen Umweltforschungsnetzwerken pflegt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Umweltwissenschaften verfügen über fundiertes Fachwissen in den Bereichen Umweltanalyse, Umweltmanagement, Umweltpolitik und nachhaltige Entwicklung. Sie qualifizieren sich für Tätigkeiten in öffentlichen Verwaltungen, Umweltbehörden, Forschungsinstituten, Umweltberatungsunternehmen sowie international tätigen Organisationen. Zudem eröffnen sich Berufsfelder im Umwelt- und Ressourcenmanagement, bei NGOs, in der Umweltplanung sowie in der Umweltbildung und -kommunikation. Der Studiengang bereitet somit auf eine Vielzahl von Tätigkeiten vor, die eine wissenschaftliche Herangehensweise und interdisziplinäres Verständnis erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
79098 Freiburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .