Landshut: Marktorientierte Unternehmensführung (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Marktorientierte Unternehmensführung" an der Hochschule Landshut ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von drei Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es findet am Standort Landshut statt und richtet sich an Studierende, die fundierte Kenntnisse in der Steuerung und Führung von Unternehmen erwerben möchten. Das Programm ist praxisorientiert gestaltet und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung von Führungskompetenzen sowie betriebswirtschaftlichem Fachwissen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen und praxisbezogenen Modulen. Die Inhalte sind auf die Entwicklung von Kompetenzen in der Unternehmensleitung ausgerichtet und umfassen unter anderem betriebswirtschaftliche Grundlagen, strategisches Management, Finanzplanung, Marketing sowie Führung und Personalmanagement. Die Module sind typischerweise in den ersten beiden Semestern integriert und werden in Form von Vorlesungen, Seminaren, Fallstudien sowie Projektarbeiten vermittelt. Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass die Studierenden frühzeitig praktische Erfahrungen sammeln, etwa durch Projektarbeiten mit regionalen Unternehmen oder Praxisphasen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Hochschule Landshut zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen aus, die praxisorientierte Lehrformate sowie mögliche Praktika und Projektarbeiten ermöglichen. Das Studium findet vollständig am Standort Landshut statt, wobei die Hochschule besonderen Wert auf anwendungsorientierte Forschung und praxisnahe Ausbildung legt.
Wichtige Inhalte:
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Strategisches Management
- Finanzplanung
- Marketing
- Führung und Personalmanagement
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Marktorientierte Unternehmensführung" sind qualifiziert, leitende Positionen in Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen zu übernehmen. Typische Einsatzfelder liegen im Bereich Unternehmensstrategie, Management, Marketing, Finanzwesen sowie Personalführung. Mit den erworbenen Kompetenzen sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, betriebliche Prozesse zu steuern, Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln und in wettbewerbsintensiven Märkten erfolgreich zu agieren. Die praxisnahe Ausbildung eröffnet gute Karriereaussichten in verschiedenen Branchen sowie die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung oder zur Gründung eigener Unternehmen.