zur Suche

Cottbus: Urban Design and Sustainable Revitalization (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Urban Design and Sustainable Revitalization" an der BTU Cottbus-Senftenberg richtet sich an Studierende mit einem Bachelorabschluss in Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Städtebau, Landschaftsarchitektur oder verwandten Disziplinen. Das Programm verfolgt das Ziel, nachhaltige, lebendige und kulturell bedeutende Stadtquartiere durch innovative städtebauliche Ansätze zu revitalisieren und zu entwickeln. Es legt einen besonderen Fokus auf die Erhaltung und Gestaltung bestehender urbaner Räume und Landschaften. Der Studiengang vermittelt interdisziplinäre Kompetenzen in den Bereichen Stadtplanung, Architektur, Kulturerhalt sowie nachhaltige Entwicklung und fördert praxisorientiertes Arbeiten durch Projektarbeiten und Workshops.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang erstreckt sich über vier Semester und wird in englischer Sprache angeboten. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert, wobei auch Doppelabschlussmodelle möglich sind. Der Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester. Die Studienorganisation basiert auf einem interdisziplinären Ansatz, der Theorie, praktische Projektarbeit und forschungsorientierte Inhalte verbindet. Zu den Kerninhalten zählen Module zu Stadtgestaltung, Stadtentwicklung, kulturellem Erbe, nachhaltiger Revitalisierung sowie Methoden der urbanen Planung. Studierende arbeiten in gestaltungsbasierten Projekten, die sowohl entwerferische als auch konzeptionelle Kompetenzen fördern. Das Curriculum beinhaltet neben Vorlesungen, Seminaren und Workshops auch praxisbezogene Projektarbeiten, die in Kooperation mit Partneruniversitäten, etwa in Kairo und Alexandria, durchgeführt werden. Die Studienorte sind auf den Campus der BTU in Cottbus konzentriert. Besondere Schwerpunkte liegen auf der nachhaltigen Entwicklung urbaner Räume, dem Erhalt kultureller Identität sowie der Integration innovativer Gestaltungskonzepte in den urbanen Kontext.

Wichtige Inhalte:

  • Stadtgestaltung und Stadtentwicklung
  • Kulturelles Erbe und Kulturerhaltung
  • Nachhaltige Revitalisierung urbaner Räume
  • Methoden der urbanen Planung
  • Interdisziplinäre Projektarbeit und Workshops

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über gefragte Kompetenzen in den Bereichen Stadtplanung, Stadtentwicklung, Kulturerhaltung sowie nachhaltiges Design. Typische Tätigkeitsfelder umfassen die Mitarbeit in Planungsbüros, kommunalen Verwaltungen, Denkmal- und Kulturerhaltungsinstitutionen sowie in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. Die erworbenen Fähigkeiten ermöglichen die Mitarbeit an Projekten zur nachhaltigen Revitalisierung urbaner Räume, zur Gestaltung kulturell bedeutender Stadtquartiere sowie zur Entwicklung innovativer städtebaulicher Konzepte. Damit eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in nationalen und internationalen Kontexten, insbesondere bei Aufgaben, die eine interdisziplinäre Herangehensweise und nachhaltige Strategien erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
03054 Cottbus

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .