zur Suche
HCU - HafenCity Universität Hamburg
Hochschulprofil HCU - HafenCity Universität Hamburg

Hamburg: Urban Design (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Urban Design" an der HafenCity Universität Hamburg ist ein konsekutiver Masterstudiengang, der auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist und mit dem Abschluss "Master of Science" endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und befindet sich am Standort Hamburg. Es richtet sich an Studierende, die sich mit der Gestaltung, Planung und Entwicklung urbaner Räume beschäftigen möchten. Der Studiengang legt einen Schwerpunkt auf nachhaltige Stadtentwicklung, Designprozesse im urbanen Raum sowie innovative Lösungsansätze für die Herausforderungen zukünftiger Städte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Urban Design" vermittelt fundiertes Fachwissen in den Bereichen Stadtplanung, Stadtgestaltung, Architektur, Umwelt- und Sozialwissenschaften sowie nachhaltige Entwicklung urbaner Räume. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praxisorientierte Inhalte. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher und englischer Sprache statt, um eine internationale Ausrichtung zu gewährleisten.

Der Studienverlauf gliedert sich in verschiedene Module, die sowohl grundlegende Kenntnisse als auch spezialisierte Themen abdecken. Zu den Kernbereichen zählen urbane Gestaltung, Stadtsoziologie, Infrastrukturentwicklung, nachhaltige Planung sowie digitale und innovative Planungsinstrumente. Studierende haben die Möglichkeit, ihre Kenntnisse durch Wahlpflichtmodule und Projektarbeiten zu vertiefen. Ein Praxisanteil ist integraler Bestandteil des Studiums, etwa durch Projektarbeiten, Kooperationen mit städtischen Institutionen und forschungsorientierte Projektmodule. Das Studium nutzt Unterrichtsformate wie Vorlesungen, Seminare, Workshops und projektbezogene Lehrveranstaltungen, die sowohl am Campus Hamburg als auch in Kooperationen mit städtischen Akteuren stattfinden können. Zudem besteht die Möglichkeit, an forschungsorientierten Projekten im Bereich nachhaltiger Stadtentwicklung mitzuwirken.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller Planungs- und Gestaltungsmethoden, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie innovative Ansätze für die urbane Zukunft. Durch Kooperationen mit städtischen Behörden, Planungsbüros und Forschungseinrichtungen bietet die Hochschule Studierenden praxisnahe Einblicke und Netzwerkzugänge.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Urban Design" sind qualifiziert für Tätigkeiten in Bereichen wie Stadtplanung, Stadtgestaltung, Architektur, Umweltplanung, Quartiersentwicklung, Denkmalpflege sowie in öffentlichen Verwaltungen, Planungsbüros oder privaten Beratungsunternehmen. Sie können in der Entwicklung nachhaltiger städtischer Konzepte, bei der Gestaltung öffentlicher Räume oder in der Forschung und Lehre tätig werden. Der Studiengang bereitet somit auf vielfältige Berufsfelder vor, die eine interdisziplinäre Herangehensweise und kreative Lösungsansätze für die Herausforderungen urbaner Räume erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .