zur Suche

Kamp-Lintfort: Usability Engineering (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Usability Engineering" wird an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort angeboten. Es handelt sich um einen konsekutiven Master-Studiengang, der auf einem Bachelor-Abschluss in verwandten Fachrichtungen aufbaut. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich der nutzerorientierten Produkt- und Systementwicklung vertiefen möchten. Das Studienangebot ist darauf ausgerichtet, wissenschaftliche Kompetenzen sowie praktische Fähigkeiten im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion zu vermitteln, wobei die Unterrichtssprache Englisch ist. Die Hochschule Rhein-Waal legt besonderen Wert auf praxisorientierte Lehrinhalte und Kooperationen mit Unternehmen, um die Studierenden optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Usability Engineering" umfasst eine Vielzahl an fachübergreifenden Modulen, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen abdecken. Das Curriculum gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die Themen wie Nutzungsdesign, Interaktionskonzepte, Usability-Testing, Human Factors, User Experience Design sowie Forschungs- und Projektmanagement umfassen. Die Studienorganisation sieht eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Laborübungen und Projektarbeiten vor. Die Praxisanteile werden durch Projektarbeiten in Kooperation mit Unternehmen sowie durch Praktika verstärkt, die an den Standorten Kamp-Lintfort oder in Form von virtuellen Veranstaltungen durchgeführt werden. Der Studiengang ist so konzipiert, dass Studierende während des Studiums an aktuellen Forschungs- und Entwicklungsthemen im Bereich der nutzerzentrierten Systementwicklung beteiligt werden. Zudem ermöglicht die Hochschule Rhein-Waal durch die Einbindung in Forschungsprojekte eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis.

Wichtige Inhalte:

  • Nutzungsdesign
  • Interaktionskonzepte
  • Usability-Testing
  • Human Factors
  • User Experience Design
  • Forschungs- und Projektmanagement

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Usability Engineering" verfügen über qualifizierte Kenntnisse, um in Bereichen wie User Experience Design, Usability-Testing, Human Factors Engineering, Produktentwicklung sowie in der Forschung tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung benutzerfreundlicher Software und Hardware
  • Produktgestaltung
  • Projektmanagement
  • Beratung zu nutzerzentrierten Designprozessen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
47475 Kamp-Lintfort

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .