zur Suche
HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Hochschulprofil HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Hamburg: Verfahrenstechnik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Verfahrenstechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ist ein betriebs- und ingenieurwissenschaftliches Studium, das auf die Entwicklung, Optimierung und Anwendung von Produktionsverfahren in der chemischen und verwandten Industrie ausgerichtet ist. Das Studium verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praxisorientierten Inhalten und bereitet die Studierenden auf Tätigkeiten in Forschung, Entwicklung sowie Produktionsmanagement vor. Es wird sowohl in Vollzeit als auch im dualen Studienmodell angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Die Studiengänge werden am Standort Hamburg durchgeführt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Verfahrenstechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern im Vollzeitmodell ausgelegt, im dualen Studienmodell beträgt die Dauer bis zu neun Semester. Das Studium beginnt sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Der Studienaufbau umfasst Grundlagenmodule in Mathematik, Physik, Chemie sowie Ingenieurwissenschaften, die in den ersten Semestern vermittelt werden. Darauf aufbauend folgen vertiefende Module in Verfahrenstechnik, Thermodynamik, Strömungslehre, Reaktionstechnik und Verfahrenstechnik-Design. Ergänzt werden praktische Inhalte durch Laborpraktika, Projektarbeiten und industrierelevante Fallstudien. Das Studium legt besonderen Wert auf angewandte Forschung, Experimentieren und die Entwicklung innovativer Produktionsverfahren.

Lehrformate sind Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Projektarbeiten, die teilweise in Kooperation mit regionalen Industrieunternehmen durchgeführt werden. Studierende haben die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Rahmen von Praxisphasen im Unternehmen zu sammeln oder an Forschungsprojekten der Hochschule mitzuwirken. Die Hochschule bietet zudem spezielle Angebote im Bereich der Nachhaltigkeit und der Prozessoptimierung an, um die Studierenden auf die Anforderungen der Industrie vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Verfahrenstechnik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen die chemische, pharmazeutische, Lebensmittel- sowie Energie- und Umwelttechnikindustrie. Mögliche Tätigkeiten sind die Entwicklung und Optimierung von Produktionsprozessen, Qualitätsmanagement, Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie Projektmanagement in der Industrie. Durch die praxisorientierte Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut auf Tätigkeiten in technischen, leitenden oder beratenden Funktionen vorbereitet und verfügen über die Qualifikation, innovative Verfahren in unterschiedlichen Branchen zu implementieren und zu verbessern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .