zur Suche

Dresden: Elektrische Verkehrssysteme (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang „Elektrische Verkehrssysteme“ an der TU Dresden vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich der elektrischen Verkehrstechnik mit Fokus auf Elektromobilität auf Straße und Schiene. Ziel ist es, Studierende für die Entwicklung, Planung und den Betrieb elektrischer Verkehrssysteme zu qualifizieren. Der Studiengang ist forschungs- und praxisorientiert gestaltet und bereitet auf Tätigkeiten in zukunftsweisenden Branchen der Elektro- und Verkehrstechnik vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt, wobei die ersten drei Semester in Vollzeit an der TU Dresden in deutscher Sprache stattfinden. Das Studium umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die eine breite technische Ausbildung gewährleisten. Zu den Pflichtfächern zählen unter anderem „Elektrische Maschinen“, „Energiespeicher“, „Elektrische Fahrzeuge“, „Bahnenergieversorgung“, „Projektmanagement“, „Fahrzeug- und Leistungselektronik“, „Informationstechnik“ sowie „Wissenschaftliches Arbeiten“. Ergänzend werden praktische Fähigkeiten durch zahlreiche Versuchsversuche an Versuchsständen vermittelt. Im vierten Semester erfolgt die Anfertigung der Masterarbeit, die das Studium abschließt.

Das curriculum bietet zudem eine Vielzahl an Wahlpflichtmodulen, wie beispielsweise „Simulationssysteme“, „Fahrleitungen“ oder „Betriebsführung bei Bahnen“, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, wobei Lehrveranstaltungen an verschiedenen Versuchsständen und Laboren der TU Dresden stattfinden. Das Fachwissen wird durch Projektarbeiten, Praktika und praxisnahe Lehrformate vertieft. Der Studiengang ist zulassungsfrei (NC-frei), Voraussetzung ist ein anerkannter Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder einem vergleichbaren Fach sowie ausreichende Deutsch- und Englischkenntnisse.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masters „Elektrische Verkehrssysteme“ sind qualifiziert, in vielfältigen Bereichen der Elektro- und Verkehrstechnik tätig zu werden. Typische Einsatzfelder umfassen die Entwicklung und Optimierung elektrischer Antriebssysteme, Energieversorgungskonzepte für Fahrzeuge und Schienenverkehr, Projektmanagement im Verkehrssektor sowie die Forschung und Entwicklung in Unternehmen, Ingenieurbüros oder Forschungsinstituten. Die breite technische Ausbildung eröffnet Karrieremöglichkeiten in Planungsbüros, Verkehrsunternehmen, Fahrzeugherstellern sowie in der Forschung zu nachhaltigen und zukunftsweisenden Verkehrssystemen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
01067 Dresden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .