zur Suche

Weimar: Visuelle Kommunikation (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Visuelle Kommunikation" an der Universität Weimar ist ein zweisemestriges Vollzeitstudium, das mit dem Abschluss "Master of Arts" endet. Das Studium befindet sich am Standort Weimar und ist auf eine konsekutive Studienstruktur ausgelegt, die auf den Bachelorabschluss aufbaut. Es richtet sich an Studierende, die ihre gestalterischen und kommunikativen Kompetenzen im Bereich der visuellen Medien vertiefen möchten. Das Programm legt besonderen Wert auf die Vermittlung theoretischer und praktischer Kenntnisse in der Gestaltung sowie auf die Fähigkeit, komplexe visuelle Inhalte professionell zu entwickeln und zu präsentieren. Das Studium ist praxisorientiert und bietet den Studierenden die Möglichkeit, in verschiedenen kreativen Feldern tätig zu werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von zwei Semestern, wobei die Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester erfolgt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium ist vollständig in Präsenzform konzipiert, wobei die Hochschule besondere Schwerpunkte auf Design, Gestaltung und visuelle Medien legt. Die Lehrveranstaltungen sind vielfältig und beinhalten praktische Übungen, Projektarbeiten, Seminare und Vorträge. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in den Bereichen visuelle Gestaltung, Bild- und Medienproduktion sowie Kommunikationsdesign. Im Verlauf des Studiums werden Module zu Themen wie Designgrundlagen, Bildtheorie, Mediengestaltung, Fotografie, Film und Illustration angeboten. Ergänzend dazu bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung in bestimmten Gebieten der visuellen Kommunikation.

Wichtige Inhalte:

  • Designgrundlagen
  • Bildtheorie
  • Mediengestaltung
  • Fotografie
  • Film
  • Illustration

Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit kreativen Branchen und Forschungsfeldern aus. Praxisprojekte, Kooperationen mit Unternehmen sowie die Nutzung moderner Ausstattung und Ressourcen der Hochschule fördern die praktische Umsetzung der erlernten Fähigkeiten. Zudem sind die Studierenden in der Lage, eigenständig kreative Konzepte zu entwickeln und diese in professionellen Arbeitsprozessen umzusetzen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "Visuelle Kommunikation" verfügen über eine qualifizierte Gestaltungskompetenz und können in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden. Typische Einsatzbereiche sind Werbung, Medienproduktion, Kommunikationsdesign, Editorial Design, Fotografie, Filmproduktion sowie die Gestaltung digitaler und analoger Medien. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Agenturen, Verlagshäusern, kulturellen Institutionen oder im Bereich der Selbstständigkeit. Das Studium bereitet die Studierenden darauf vor, kreative Konzepte zu entwickeln, Medienproduktionen zu realisieren und innovative visuelle Lösungen für unterschiedliche Kommunikationsaufgaben zu erarbeiten.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
99427 Weimar

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .