zur Suche

Essen: Water Science (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Water Science" an der Universität Duisburg-Essen ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist und mit dem Abschluss "Master of Science" endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden. Es findet am Standort Essen statt und wird in englischer Sprache durchgeführt. Das Programm legt den Fokus auf die wissenschaftlichen und technischen Aspekte des Wassermanagements, Umwelt- und Ressourcenschutz sowie nachhaltige Nutzung natürlicher Wasserquellen. Es verbindet interdisziplinäre Inhalte mit praktischen Fragestellungen und Forschungsansätzen im Bereich Wasserwirtschaft.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Wasserressourcen, Umwelttechnik und Wasserqualität. Der Studienaufbau umfasst sowohl grundlegende Module in Wasserchemie, Hydrologie, Umweltrecht und -management als auch spezialisierte Vertiefungen in Bereichen wie Wasserinfrastruktur, Wasserqualitätssicherung und nachhaltige Wasserbewirtschaftung. Das Curriculum ist auf eine ausgewogene Kombination aus Theorie, angewandter Forschung und Praxis ausgerichtet.

Der Studiengang wird in englischer Sprache unterrichtet, was eine internationale Orientierung fördert. Die Studienorganisation sieht eine modulare Struktur vor, die sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule umfasst. Ergänzend zu den Präsenzveranstaltungen werden Lehrformate wie Seminare, Projektarbeiten, Laborpraktika und Exkursionen eingesetzt. Das Studium ist so gestaltet, dass Studierende praktische Erfahrungen in Kooperation mit Forschungsinstituten, Unternehmen sowie öffentlichen Einrichtungen sammeln können.

Wichtige Inhalte:

  • Wasserchemie
  • Hydrologie
  • Umweltrecht und -management
  • Wasserinfrastruktur
  • Wasserqualitätssicherung
  • Nachhaltige Wasserbewirtschaftung
  • Praxisorientierte Projektarbeiten
  • Laborpraktika und Exkursionen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Water Science" qualifizieren sich für Tätigkeiten in Bereichen wie Wasser- und Umwelttechnik, Wasserversorgung, Abwasserwirtschaft, Umweltplanung sowie Forschung und Entwicklung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Öffentliche Wasserbehörden
  • Ingenieurbüros
  • Umweltverbände
  • Forschungseinrichtungen
  • Internationale Organisationen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
45127 Essen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .