zur Suche

Magdeburg: Water Engineering (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Water Engineering" an der Hochschule Magdeburg-Stendal ist ein international ausgerichteter Master-Studiengang, der in Vollzeit angeboten wird. Er richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich Wassermanagement, Wasserbau und Wasserressourcen vertiefen möchten. Das Studium dauert drei Semester und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Engineering" ab. Es wird in englischer Sprache durchgeführt und ist als Joint-Degree-Programm in Kooperation mit der Universidad de La Coruña in Spanien konzipiert. Der Studiengang zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung und die Integration internationaler Forschungsfelder aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Water Engineering" ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester, wobei die Studienorganisation auf eine enge Verzahnung von Fachwissen, angewandter Forschung und Praxis ausgerichtet ist. Die Lehrveranstaltungen finden an den Standorten Magdeburg sowie in Kooperation mit der Universidad de La Coruña statt, wobei die Unterrichtssprache Englisch ist.

Wichtige Inhalte:

  • Kernmodule in Wasserbau
  • Hydrologie
  • Wasserressourcenmanagement
  • Umwelttechnik
  • Wasserqualität
  • Wahlpflichtmodule in Hochwasser- und Sturzflutmanagement
  • Wahlpflichtmodule in Wasserinfrastruktur
  • Nachhaltige Wassernutzung

Ergänzend dazu bestehen Praxisanteile durch Projektarbeiten, Praktika sowie angewandte Forschungsprojekte. Der Studiengang legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Ansätze und internationale Zusammenarbeit, was durch das gemeinsame Abschlussprogramm mit der spanischen Partneruniversität gefördert wird. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten und Exkursionen, die sowohl in Präsenz als auch in digitalen Formaten stattfinden.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Das Programm ist speziell auf die Anforderungen des globalen Wasserfachs ausgerichtet und bietet durch die Kooperation mit der Universidad de La Coruña eine internationale Perspektive.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Water Engineering" verfügen über fundiertes Fachwissen und praktische Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in der Wasserwirtschaft, im Umwelt- und Ressourcenmanagement sowie in ingenieurtechnischen Planungs- und Beratungsunternehmen qualifizieren. Einsatzfelder liegen beispielsweise in der Planung und Überwachung von Wasserinfrastrukturen, Hochwasserschutzprojekten, Wasserressourcenmanagement sowie in Forschung und Entwicklung im Bereich nachhaltiger Wasserlösungen. Internationale Organisationen, Forschungsinstitute und öffentliche Verwaltung bieten weitere berufliche Perspektiven für die Absolventinnen und Absolventen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
39104 Magdeburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .