zur Suche

Linz: Recht und Wirtschaft für Techniker (Master)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Recht und Wirtschaft für Techniker" an der Universität Linz ist ein interdisziplinärer Masterstudiengang, der auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Legal and Business Aspects in Technics" (MLBT). Es richtet sich an Studierende, die eine Kombination aus juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenzen erwerben möchten, um an der Schnittstelle zwischen Recht, Wirtschaft und Technik tätig zu sein. Das Programm ist auf die Vermittlung praxisorientierter Kenntnisse und interdisziplinärer Fähigkeiten ausgerichtet und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Verbindung von technischem Wissen mit rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Recht, Betriebswirtschaftslehre sowie Volkswirtschaftslehre, wobei die Inhalte speziell auf technische Berufsfelder ausgerichtet sind. Der Studienaufbau gliedert sich in grundständige Module, die rechtliche Grundlagen, wirtschaftliche Theorien sowie technische Anwendungsfelder abdecken. Im Verlauf des Studiums haben Studierende die Möglichkeit, sich auf bestimmte Schwerpunkte zu spezialisieren, beispielsweise im Bereich des Wirtschaftsrechts oder des technischen Managements.

Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache abgehalten und finden hauptsächlich an den Standorten in Linz statt. Das Studium integriert sowohl Präsenzveranstaltungen als auch digitale Lehrformate, was die Flexibilität und das selbstständige Lernen fördert. Praxisanteile sind durch Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen integriert, um die Anwendbarkeit der erlernten Kompetenzen zu sichern.

Besondere Merkmale des Studiengangs sind die interdisziplinäre Ausrichtung sowie die enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Wirtschaftsunternehmen sowie internen Forschungsfeldern, die den Studierenden Einblicke in aktuelle Entwicklungen an der Schnittstelle von Technik, Recht und Wirtschaft bieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Recht und Wirtschaft für Techniker" sind qualifiziert für Tätigkeiten in Unternehmen, Behörden und Organisationen, die technisches Fachwissen mit rechtlichem und wirtschaftlichem Know-how verbinden. Typische Einsatzbereiche umfassen das technische Projektmanagement, die Rechtsberatung im technischen Umfeld, Compliance-Management, Wirtschaftsprüfung sowie die Beratung in technischen und regulatorischen Fragestellungen. Aufgrund der interdisziplinären Ausbildung bestehen gute Karriereaussichten in Branchen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnologie, Automobilindustrie sowie in öffentlichen Institutionen mit Bezug zu Technik und Innovation.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
4020 Linz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .