zur Suche
Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
Hochschulprofil Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum

Meißen: Digitale Verwaltung (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Digitale Verwaltung" an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum ist ein akademisches Angebot, das auf die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung spezialisiert ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und schließt mit dem Abschluss Bachelor of Science ab. Es wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich der digitalen Verwaltungsprozesse vertiefen möchten. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die fachliche Spezialisierung auf die digitale Verwaltung trägt der Studiengang zur Qualifikation für den öffentlichen Dienst bei.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Digitale Verwaltung" ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte im Bereich der öffentlichen Verwaltung und Digitalisierung. Die Studienstruktur gliedert sich in Pflichtmodule, Wahlpflichtfächer sowie Praxisphasen, die den Studierenden praktische Erfahrungen vermitteln. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt und werden in Meißen durchgeführt. Der Studiengang integriert aktuelle Themen wie E-Government, digitale Verwaltungsprozesse, Datenschutz, IT-Sicherheitsmanagement sowie rechtliche Grundlagen der digitalen Verwaltung. Zudem werden spezielle Module zur Digitalisierung im öffentlichen Sektor sowie zu innovativen Verwaltungsmodellen angeboten. Praxisorientierte Elemente, wie Projektarbeiten, Praktika und Kooperationen mit öffentlichen Institutionen, sind fester Bestandteil des Curriculums. Die Hochschule Meißen legt besonderen Wert auf die enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern und auf die Vermittlung anwendungsorientierter Kompetenzen. Neben Präsenzveranstaltungen finden auch projektbasierte Lehrformate und Seminare statt, um die Studierenden optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Digitale Verwaltung" qualifizieren sich für Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere in Fachbereichen, die sich mit der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen beschäftigen. Typische Einsatzfelder sind E-Government-Services, IT-Management, Verwaltungsdigitalisierung, Projektmanagement in öffentlichen Institutionen sowie Datenschutz und IT-Sicherheit. Durch die Ausbildung erwerben die Studierenden die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt in der allgemeinen Verwaltung, was den direkten Einstieg in den öffentlichen Dienst ermöglicht. Die erworbenen Kompetenzen eröffnen zudem Perspektiven in der öffentlichen Verwaltung auf Landes- und Kommunalebene sowie in Organisationen, die digitale Verwaltungsdienstleistungen entwickeln und implementieren.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
01662 Meißen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .