zur Suche

Stralsund: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Stralsund bereitet Studierende auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vor. Der Studiengang legt den Fokus auf die Verbindung von Informationstechnologie und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, um die Digitalisierung in Unternehmen aktiv mitzugestalten. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, IT-gestützte Geschäftsprozesse zu analysieren, zu entwickeln und zu optimieren. Der Abschluss qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen, darunter Wirtschaftsunternehmen, IT- und Unternehmensberatungen, im Online-Handel, bei Banken sowie in der öffentlichen Verwaltung. Der Studiengang zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausrichtung aus, die durch Module im Bereich Data Science, Künstliche Intelligenz sowie durch Praxissemester und Projektstudien ergänzt wird. Zudem bestehen Kooperationen mit namhaften Unternehmen, die den Aufbau eines beruflichen Netzwerks unterstützen und praxisnahe Einblicke ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern und wird in Vollzeit angeboten. Das Studium ist modular aufgebaut und besteht aus theoretischen Grundlagen, angewandten Fachmodulen sowie Praxisphasen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das erste Semester vermittelt grundlegende Kenntnisse der Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Programmierung, Datenbanken sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen und Englischkenntnisse auf B2-Niveau. Im zweiten Semester folgen Themen wie Rechnernetze, Webtechnologien, lineare Algebra, Anwendungsentwicklung, Controlling und Kommunikation. Das dritte Semester fokussiert auf Projektmanagement, Statistik, Webanwendungen, Software Engineering und Unternehmensführung, ergänzt durch Englisch.

Das vierte Semester ist für das Praxissemester vorgesehen, das etwa 21 Wochen dauert und den Studierenden ermöglicht, praktische Erfahrungen bei Unternehmen wie BMW, Bosch, MisterSpex oder Zalando zu sammeln. Im fünften Semester werden Inhalte zu Informations- und Wissensmanagement, Wirtschaftsrecht sowie Marketing und Finanzwirtschaft behandelt. Zudem können Studierende Wahlpflichtfächer belegen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen.

Im sechsten Semester erfolgt die Vertiefung in E-Business und Data Science for Business, ergänzt durch ein Projektstudium sowie weitere Wahlpflichtfächer. Das letzte Semester beinhaltet die Auseinandersetzung mit Geschäftsprozessen, wissenschaftlichem Arbeiten, die Teilnahme am Scientific Circle sowie die Bachelorarbeit, die innerhalb von neun Wochen abgeschlossen wird.

Der Studiengang bietet sowohl ein Vollzeit- als auch ein duales Studienmodell an. Besonderes Augenmerk liegt auf der praxisorientierten Ausbildung, die durch moderne PC-Labore, Webinare, Gastvorträge sowie Kooperationsprojekte mit Industriepartnern unterstützt wird.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik verfügen über die Kompetenzen, um in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche sind die Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen in Unternehmen, Datenanalyse und Data Science, IT-Consulting, Softwareentwicklung, Projektmanagement sowie die Optimierung betrieblicher Prozesse. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht Karrieren in Wirtschaft, Verwaltung und Beratung, wobei die Nachfrage nach Fachkräften mit interdisziplinärem IT- und BWL-Wissen kontinuierlich steigt. Durch das Praxissemester und die Möglichkeit, spezielle Fachgebiete zu vertiefen, sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
18435 Stralsund

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .