Aalen: Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Aalen ist ein forschungsorientiertes und praxisnahes Studium, das Studierende auf Fach- und Führungspositionen in den Bereichen IT und Wirtschaft vorbereitet. Das Studium legt einen besonderen Schwerpunkt auf datengetriebene Methoden, insbesondere Data Science, Künstliche Intelligenz und Business Analytics. Es richtet sich an Absolventinnen und Absolventen technischer oder wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, die ihre Kenntnisse in der Anwendung moderner IT-Methoden in wirtschaftlichen Kontexten vertiefen möchten. Der Studiengang ist modular aufgebaut, schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab und wird in Vollzeit angeboten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang erstreckt sich über drei Semester und ist in eine strukturierte Studienorganisation gegliedert. Im ersten Semester werden grundlegende Inhalte vermittelt, darunter Business Analytics: Systementwicklung, IT-Compliance & Governance, Datenbanktechnologien, Text Mining & Time Series Analytics sowie quantitative Methoden und Statistik. Zudem gehören international Projektmanagement und Fachinhalte aus den Bereichen (Wirtschafts-)Informatik und Betriebswirtschaft zu den Kernmodulen.
Im zweiten Semester folgen vertiefende Module wie Business Analytics-Methoden, Datenvisualisierung, angewandte Analytik, prädiktive Analytik und maschinelles Lernen. Außerdem werden unternehmerische Kompetenzen durch Inhalte wie Entrepreneurship und Unternehmensstrategie gestärkt.
Im dritten Semester steht die Erstellung der Masterarbeit im Vordergrund, ergänzt durch ein Studium Generale, das eine interdisziplinäre Bildung fördert. Das Studium findet vollständig auf Deutsch statt und beinhaltet praktische Übungen, Projektarbeiten sowie die Anwendung theoretischer Inhalte in realen Szenarien.
Der Studiengang bietet zwei Spezialisierungsschwerpunkte: "Data Science", bei dem technische Aspekte datengetriebener Methoden vertieft werden, sowie "Business Analytics" mit Fokus auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen. Hochschule Aalen kooperiert mit Unternehmen und Forschungsinstituten, um praxisnahe Projekte und praxisorientierte Lehrformate zu gewährleisten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedensten Branchen, insbesondere in Bereichen der Datenanalyse, Business Intelligence, IT-Beratung, Softwareentwicklung sowie in der industriellen Forschung.
Typische Einsatzfelder umfassen die Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle, die Optimierung betrieblicher Prozesse durch IT-Lösungen sowie die strategische Beratung im Bereich digitaler Transformation. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut auf Führungspositionen in technologieorientierten Unternehmen vorbereitet.