zur Suche
HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Hochschulprofil HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Dresden: Wirtschaftsinformatik (Diplom)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Diplom
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden ist ein praxisorientiertes Studienprogramm, das interdisziplinäre Kompetenzen im Schnittfeld von Informatik und Betriebswirtschaftslehre vermittelt. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt, schließt mit dem Diplom ab und wird in Vollzeit angeboten. Es findet am Standort Dresden statt und richtet sich an Studierende, die ihre IT-Kenntnisse gezielt zur Optimierung wirtschaftlicher Prozesse einsetzen möchten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Verbindung theoretischer Lehrinhalte mit praktischer Anwendung und kooperiert mit Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen, um den Studierenden praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der HTW Dresden vermittelt fundiertes Wissen in den Kernbereichen Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte. Zu Beginn des Studiums werden die Studierenden mit den Grundlagen der Informatik, Programmierung, Datenbanken sowie der Betriebswirtschaftslehre vertraut gemacht. Im weiteren Verlauf folgen spezialisierte Module, die sich mit Softwareentwicklung, Informationsmanagement, Geschäftsprozessanalyse, IT-Management und Digitalisierung beschäftigen. Dabei wird besonderer Wert auf die Anwendung der erlernten Kompetenzen in praktischen Projekten gelegt. Das Studium beinhaltet regelmäßig Projektarbeiten, Teamarbeiten sowie Praxisphasen, die den Studierenden die Möglichkeit geben, ihr Wissen in realen Unternehmenskontexten anzuwenden. Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt, wobei die Hochschule moderne Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Übungen und praktische Projektarbeiten nutzt.

Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist die enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die den Studierenden Zugang zu praxisnahen Aufgabenstellungen und Forschungsprojekten bieten. Zudem fördert die Hochschule die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen wie Problemlösungskompetenz, Kommunikation und Teamarbeit, um die Absolventinnen und Absolventen optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik verfügen über vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Typische Berufsfelder sind die Softwareentwicklung, IT-Beratung, Projektmanagement, Systemanalyse, Geschäftsprozessoptimierung sowie Digitalisierungsprojekte in Unternehmen. Die erlernten Kompetenzen qualifizieren für Tätigkeiten in IT-Abteilungen, bei Beratungsunternehmen, in der Industrie sowie im Dienstleistungssektor. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, technische Lösungen mit wirtschaftlichen Anforderungen zu verbinden und somit maßgeblich an der digitalen Transformation von Organisationen mitzuwirken.

Abschluss
Diplom
Hochschultyp
Hochschule
Standort
01067 Dresden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .