zur Suche

Konstanz: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der HTWG Konstanz vermittelt eine interdisziplinäre Ausbildung an der Schnittstelle von Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Ziel ist es, Studierende darauf vorzubereiten, digitale Prozesse in Unternehmen und Organisationen zu analysieren, zu gestalten und durch IT-Lösungen zu optimieren. Der Studiengang ist praxisorientiert, mit einem besonderen Fokus auf die Entwicklung und Anwendung betrieblicher Softwarelösungen sowie auf das Management digitaler Geschäftsprozesse. Er umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Unterrichtssprache ist Deutsch. Die HTWG Konstanz ist eine forschungsaktive Hochschule mit engen Kooperationen in der Wirtschaft, die praktische Erfahrungen durch Projekte und Praxissemester fördert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in ein Grundstudium sowie ein Hauptstudium. Das Grundstudium (Semester 1 und 2) legt die Grundlagen in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Mathematik. Dabei werden Themen wie Modellierung, Programmierung, IT-Systeme, Rechnungswesen und E-Business behandelt. Ein freiwilliger Vorkurs Mathematik erleichtert den Einstieg in die mathematischen Inhalte, die vor allem zur Optimierung betriebswirtschaftlicher Prozesse mittels Software dienen.

Im Hauptstudium, das die Semester 3 bis 7 umfasst, vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse in Softwareentwicklung, Datenbank- und Informationssystemen sowie im Management von Geschäftsprozessen und IT-Projekten. Ab dem vierten Semester wählen die Studierenden eine Spezialisierung, entweder im Geschäftsprozessmanagement oder in der Software- und Systementwicklung. Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, in dem die Studierenden in einem Unternehmen ihrer Wahl praktische Erfahrungen sammeln und das Gelernte anwenden. Hierbei sind die Studierenden angestellt und sammeln Einblicke in den Berufsalltag.

Im sechsten Semester wird ein Teamprojekt durchgeführt, bei dem ein praktisches Thema aus dem Bereich der IT-basierten Prozessgestaltung bearbeitet wird. Die Wahlpflichtfächer im Semester 6 und 7 erlauben eine individuelle Schwerpunktsetzung entsprechend den Interessen der Studierenden. Das Studium schließt mit einer Bachelorarbeit ab, die entweder an der Hochschule oder in einem Unternehmen verfasst wird. Es besteht die Möglichkeit, Auslandsaufenthalte sowie das Praxissemester im Ausland zu absolvieren und erbrachte Leistungen anerkennen zu lassen.

Relevante Lehrformate sind Vorlesungen, Projektarbeiten, Teamsimulationen sowie Praxisphasen in Unternehmen. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Praxisnähe und die enge Verzahnung von Theorie und Anwendung. Zusätzlich werden in der Studienzeit aktuelle Themen wie IT-Sicherheit, Projektmanagement und innovative Technologien behandelt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik verfügen über die Kompetenz, digitale Geschäftsprozesse zu analysieren, zu optimieren und innovative Softwarelösungen zu entwickeln. Sie sind in der Lage, als Schnittstellen-Experten zwischen IT und Betriebswirtschaft zu agieren, und finden Beschäftigung in vielfältigen Bereichen wie IT-Consulting, Softwareentwicklung, Projektmanagement, Unternehmensberatung, Logistik, Energiewirtschaft oder im E-Business.

Typische Einsatzfelder sind die Entwicklung und Implementierung betrieblicher Informationssysteme, die Optimierung von Geschäftsprozessen sowie die Planung und Steuerung digitaler Transformationsprozesse in Unternehmen. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die Möglichkeit zur Spezialisierung sind die Absolventen gut auf eine vielfältige Berufslaufbahn vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
78462 Konstanz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .