zur Suche

Darmstadt: Gebäudesystemtechnik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Gebäudesystemtechnik" an der Hochschule Darmstadt ist ein Bachelor-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird sowohl in Vollzeit als auch in dualer Studienvariante angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering ab. Der Studiengang ist am Standort Darmstadt angesiedelt und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Er beschäftigt sich mit der Planung, Steuerung und Optimierung von Gebäudesystemen unter Berücksichtigung aktueller technologischer Entwicklungen und nachhaltiger Lösungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Gebäudetechnik, Automation, Energieeffizienz sowie Systemintegration. Das Curriculum umfasst sowohl ingenieurwissenschaftliche Grundlagen als auch fachspezifische Module, die Themen wie Gebäudemanagement, Gebäudetechnik, Regelungstechnik, Elektrotechnik, Informatik und Nachhaltigkeit abdecken. Die Studienorganisation basiert auf einer strukturierten Kombination aus Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten und Laborpraktika. Der Praxisbezug wird durch Kooperationen mit Unternehmen sowie Forschungsprojekte an der Hochschule Darmstadt gestärkt.

Das duale Studienmodell verbindet theoretische Inhalte mit praktischer Ausbildung in Partnerunternehmen, was eine enge Verzahnung von Studium und Berufspraxis ermöglicht. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Studienorte befinden sich ausschließlich am Campus Darmstadt. Das Studium legt besonderen Wert auf die Anwendung moderner Technologien sowie die Entwicklung nachhaltiger Gebäudekonzepte. Zudem werden interdisziplinäre Kompetenzen gefördert, um Absolventinnen und Absolventen auf die Herausforderungen der digitalen Gebäudetechnik vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Gebäudesystemtechnik" sind in verschiedenen Branchen tätig, beispielsweise in der Planung, Steuerung und Instandhaltung von Gebäudetechnik, in Energie- und Gebäudemanagementunternehmen sowie in Forschung und Entwicklung im Bereich Smart Buildings. Typische Einsatzfelder umfassen die Gebäudesystemintegration, Energieberatung, Projektmanagement sowie die Entwicklung nachhaltiger und energieeffizienter Gebäudelösungen. Durch die praxisnahe Ausbildung verfügen Absolventinnen und Absolventen über gute Voraussetzungen für Karrieren in innovativen technischen und managementbezogenen Funktionen innerhalb der Gebäudetechnikbranche.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
64295 Darmstadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .