zur Suche

Berlin: Wirtschaftsingenieur - Umwelt und Nachhaltigkeit (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Wirtschaftsingenieur – Umwelt und Nachhaltigkeit“ an der Berliner Hochschule für Technik ist ein interdisziplinäres Bachelor-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss „Bachelor of Engineering“. Der Studienort ist Berlin. Das Programm legt einen besonderen Fokus auf die Verbindung technischer und naturwissenschaftlicher Inhalte mit wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten, insbesondere im Kontext von Umwelt und Nachhaltigkeit. Es richtet sich an Studierende, die sowohl technisches als auch wirtschaftliches Wissen erwerben möchten, um später Führungspositionen im Bereich Umweltmanagement und nachhaltige Entwicklung einzunehmen. Das Studienangebot ist durch enge Kooperationen mit Praxispartnern geprägt und bietet praxisorientierte Lehrveranstaltungen sowie Projektarbeiten, die die Forschungsschwerpunkte der Hochschule im Bereich Umwelttechnik und nachhaltige Innovationen widerspiegeln.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine grundständige Grundlagenausbildung sowie in vertiefende Module, die auf die Bereiche Umwelt, Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Technik fokussieren. Zu Beginn des Studiums werden die Grundlagen in Mathematik, Physik, Technik und Wirtschaft vermittelt. Im weiteren Verlauf folgen Spezialisierungsmodule, die Themen wie Umwelttechnik, Ressourcenmanagement, nachhaltige Produktionsprozesse, Umweltrecht sowie betriebswirtschaftliche Aspekte umfassen. Das Curriculum beinhaltet sowohl Vorlesungen, Übungen als auch Projekt- und Fallstudienarbeiten, wobei der Praxisanteil durch Praktika und Projektarbeiten anwendungsorientiert gestaltet ist. Das Studium wird vorwiegend an den Standorten der Berliner Hochschule für Technik in Berlin durchgeführt. Die Hochschule kooperiert mit regionalen Unternehmen und Institutionen, um praktische Einblicke und angewandte Forschungsprojekte zu ermöglichen. Zudem werden Seminare und Workshops angeboten, um Kompetenzen im Bereich Umweltmanagement und nachhaltiger Innovationen zu stärken. Das Studienmodell ist so konzipiert, dass Studierende neben den theoretischen Inhalten auch praktische Erfahrungen sammeln und interdisziplinäre Kompetenzen entwickeln können.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden, die Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte mit technischem und wirtschaftlichem Fachwissen verbinden. Typische Einsatzbereiche sind Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, Ressourceneffizienz, Umwelttechnik, Energie- und Ressourcenplanung sowie Beratung in umweltbezogenen Fragestellungen. Die Studienqualifikation ermöglicht den Einstieg in Unternehmen, öffentliche Institutionen oder Forschungsprojekte, die sich mit nachhaltiger Entwicklung, Umwelttechnik oder Umweltrecht beschäftigen. Zudem bestehen gute Voraussetzungen für eine weiterführende akademische Laufbahn im Bereich Umweltwissenschaften oder Ingenieurwesen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .