zur Suche

Erfurt: Wirtschaftsingenieur - Nachhaltige Mobilität und Logistik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsingenieur*in Nachhaltige Mobilität und Logistik“ an der FH Erfurt ist ein eigenständiges, interdisziplinäres Studienangebot, das seit über 25 Jahren Fachkräfte für den Verkehrs- und Transportsektor ausbildet. Das Studium vermittelt systemübergreifendes Denken in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Planung, um nachhaltige und effiziente Lösungen für Mobilität und Logistik zu entwickeln. Es richtet sich an Studierende, die technisches Verständnis mit wirtschaftlichem Know-how verbinden möchten, um die Herausforderungen der umweltverträglichen und wirtschaftlichen Gestaltung von Transport- und Mobilitätsprozessen zu meistern. Das Programm ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wird in deutscher Sprache angeboten und schließt mit dem Bachelor of Engineering ab.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in eine Orientierungsphase sowie eine Vertiefungsphase. In den ersten Semestern werden grundlegende Kenntnisse in Naturwissenschaften, Wirtschaft, Technik und Recht vermittelt, wobei im ersten Fachsemester ein besonderer Fokus auf das Thema „Nachhaltigkeit“ gelegt wird. Hierbei werden die Zusammenhänge zwischen Umwelt, Technik und Wirtschaft sowie deren Bedeutung für die Mobilitäts- und Logistikbranche dargestellt.

Nach Abschluss der Grundlagenphase wählen die Studierenden eine Vertiefungsrichtung:

  • Nachhaltige Mobilität
  • Nachhaltige Logistik

Bei erfolgreicher Belegung von drei Modulen im Umfang von 18 Credits in einer der Vertiefungen kann diese im Abschlusszeugnis zusätzlich ausgewiesen werden. Die Studienmodelle umfassen sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstudien, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Im Verlauf des Studiums werden praxisnahe Lehrformate, Projektarbeiten und mögliche Kooperationen mit Unternehmen genutzt, um die Studierenden auf die Anforderungen der Branche vorzubereiten. Praxisphasen, wie Projektarbeiten oder Praktika, sind integraler Bestandteil des Studienprogramms.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Nutzung moderner Technologien und innovativer Antriebssysteme, Digitalisierung sowie nachhaltige Planungs- und Steuerungskonzepte im Verkehrssektor. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Hochschule bietet die Standorte Erfurt als Studienort an.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs verfügen über fundiertes Wissen in den Bereichen nachhaltige Mobilität und Logistik sowie die Fähigkeit, systemübergreifend zu denken und innovative Lösungen zu entwickeln.

Typische Berufsfelder umfassen die Planung, Steuerung und Optimierung von Transport- und Logistikprozessen in Unternehmen, Verkehrsplanung, Infrastrukturentwicklung sowie die Beratung im Bereich nachhaltiger Mobilitätskonzepte.

Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf Führungspositionen in der Verkehrs- und Logistikbranche vorbereitet, insbesondere im Kontext der Digitalisierung und ökologischer Aspekte.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
99084 Erfurt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .